Buch, Deutsch, 1077 Seiten, Buch, Format (B × H): 242 mm x 179 mm, Gewicht: 1980 g
Reihe: Handelsblatt-Bücher
Aufbau, Umsetzung und Erfolgskontrolle strukturierter Anlagestrategien
Buch, Deutsch, 1077 Seiten, Buch, Format (B × H): 242 mm x 179 mm, Gewicht: 1980 g
Reihe: Handelsblatt-Bücher
ISBN: 978-3-7910-4528-3
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Veränderte Vermögensstrukturen, neue Informationstechnologien und aktuelle kapitalmarkttheoretische Erkenntnisse verlangen ein professionelles Portfoliomanagement. Im Zentrum des praxisorientierten Buches steht der Portfoliomanagementprozess, der alle wichtigen Gesichtspunkte moderner Asset-Management-Methoden integriert.
In der 6. Auflage wurden neben regulatorischen Neuerungen wie MIFID II, PRIIPs-Verordnung und EU- Benchmark-Verordnung auch neue Themenbereiche wie z.B. faktorbasierte Smart Beta-Strategien, Integration des Nachhaltigkeitsaspekts in den Investmentprozess, Rebalancing-Strategie, regimebasierte Asset Allocation, Asset Allocation durch Robo Advisors, alternative Investments inklusive Private Debt oder wichtige Anleiheformen inklusive CoCo-Bonds aufgenommen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Anlagen & Wertpapiere
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Finanzierung, Investition, Leasing
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
Weitere Infos & Material
1 Strategische Zielsetzung des Portfoliomanagements: Performance
2 Theoretische Kernfundamente des Portfoliomanagements
3 Ausrichtung des Portfoliomanagements
4 Ausgewählte Investmentstrategien
5 Ausgewählte Aspekte des Aktienmanagements
6 Ausgewählte Aspekte des Anleihenmanagements
7 Zeitgemäße Instrumente des professionellen Portfoliomanagements: Derivate
8 Ziel-Controlling: Performanceanalyse
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.