Brusatin | Geschichte der Linien | Buch | 978-3-935300-18-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 225 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: quadro

Brusatin

Geschichte der Linien


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-935300-18-6
Verlag: diaphanes

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 225 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: quadro

ISBN: 978-3-935300-18-6
Verlag: diaphanes


Als visuelles wie gestalterisches Grundelement der Zeichnung ist die Linie sowohl technisches Instrument als auch Ausdruck- und Stilmittel des Künstlers. Die Linie verbindet zwei Punkte miteinander, sie trennt, führt und ordnet, zieht nach, spannt auf, umreißt und entwirft oder aber sie verläuft ungeordnet, labyrinthisch, wellenförmig. Am Mythos von Daidalos spannt Manlio Brusatin die Grundlinien seines Textes auf: Der erste Künstler und Architekt errichtete, gleichsam als Sinnbild der Architektur und des Wegebaus, das Labyrinth des Minotauros, das wiederum nur durch die »Linienführung« einer Schnur, nämlich den Ariadnefaden, überlistet werden konnte. An zahlreichen und faszinierenden Bildbeispielen erzählt Brusatin von den Parallelen und Kreuzungen in der Entwicklung von Kunst, Architektur und Techniken.

Brusatin Geschichte der Linien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


7 - 15Vorwort (Manlio Brusatin)
18 - 35Simplex linea (Manlio Brusatin)
36 - 58Linie, Licht und Schatten (Manlio Brusatin)
58 - 80Die Linie in Bewegung (Manlio Brusatin)
81 - 99Die Linie zwischen zwei Momenten (Manlio Brusatin)
100 - 127Die Seitenlinie (Manlio Brusatin)
128 - 152Die schöne Linie (Manlio Brusatin)
153 - 178Die freie Linie, die richtige Linie (Manlio Brusatin)
178 - 201Linie und Endpunkt des Architekten (Manlio Brusatin)
203 - 237Anhang (Manlio Brusatin)
239 - 248Bibliographie (Manlio Brusatin)
249 - 251Verzeichnis der Abbildungen (Manlio Brusatin)
253 - 257Personenverzeichnis (Manlio Brusatin)


Brusatin, Manlio
Manlio Brusatin ist Architekt und Kunsthistoriker. Er lehrt und arbeitet in Venedig und Mailand.

Manlio Brusatin ist Architekt und Kunsthistoriker. Er lehrt und arbeitet in Venedig und Mailand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.