Buch, Deutsch, Band 2670, 269 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 164 g
Reihe: edition suhrkamp
Buch, Deutsch, Band 2670, 269 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 164 g
Reihe: edition suhrkamp
ISBN: 978-3-518-12670-7
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
'Die Wurzeln Brasiliens' ist das maßgebliche Buch zum Verständnis des Landes und seiner Menschen, 'des sanftesten und wohlerzogensten Volkes der Welt'.
Inspiriert durch einen Aufenthalt in Berlin und die Lektüre Max Webers hat Sérgio Buarque de Holanda Ende der zwanziger Jahre seinen folgenreichen Großessay geschrieben. Folgenreich, weil der Historiker und Literaturkritiker darin ein bis heute gültiges Bild Brasiliens, 'dieses reichen Landes der Armen' entwirft. Auf beeindruckende Weise verbinden sich in dem in viele Sprachen übersetzten Klassiker stilistische und analytische Kraft mit einer zutiefst menschlichen Vision der Geschichte.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Brasilianische Literatur, Portugiesische Literatur außerhalb Europas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte