Loseblattwerk, Deutsch, 2742 Seiten, In 2 Ordnern. Inkl. Zugang zur stets aktuellen Online-Version von Haufe Rechnungswesen Office, Format (B × H): 298 mm x 417 mm
Buchführung für den Mittelstand
Loseblattwerk, Deutsch, 2742 Seiten, In 2 Ordnern. Inkl. Zugang zur stets aktuellen Online-Version von Haufe Rechnungswesen Office, Format (B × H): 298 mm x 417 mm
ISBN: 978-3-448-01887-5
Verlag: Haufe
Ob Abschreibung, Rückstellungen oder neuen Regelungen (z. B. bei Reisekosten, Betriebsveranstaltungen oder innergemeinschaftliche Lieferungen) - das Praxis-Lexikon Buchführung und Bilanzierung von a-z informiert Sie immer aktuell zu allen wichtigen Themen.
Sie lesen praxisgerecht aufbereitete Fachbeiträge oder steigen punktuell in einzelne Themen ein – gerade so, wie es Ihre Situation verlangt. Zahlreiche Buchungssätze mit Beispielen sowie wertvolle Praxis-Tipps helfen Ihnen beim prüfungssicheren Buchen und Bilanzieren.
Buchführung und Bilanzierung:
- Fachbeiträge zu Buchführungsorganisation, Jahresabschluss und Steuern mit zahlreichen Beispielen und Tipps aus der Praxis
Lexikon:
- Lexikon mit umfassenden Informationen zu allen relevanten Themen zu Buchhaltung und Jahresabschluss
Inklusive Zugang zur vollständigen Online-Version von Haufe Finance Office Basic.
Arbeitshilfen:
- Buchungssätze und Beispielbuchungen
- Mustervorlagen und Checklisten
Ihre Vorteile durch die angebundene Online-Version:
- Alle wichtigen Neuerungen und gesetzlichen Änderungen werden zeitnah eingearbeitet
- Mit der komfortablen Suchfunktion finden Sie blitzschnell zur gesuchten Lösung
- Sie nutzen zahlreiche Rechner, Checklisten sowie viele Fallbeispiele, Buchungssätze und Übersichten
- Sie erhalten ein ortsunabhängiges Recherche-Medium - Internet und persönlicher Login genügen
- Sie haben mindestens 10 Online-Seminare jährlich zu Schwerpunktthemen und aktuellen Brennpunktthemen inklusive
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
Weitere Infos & Material
Sofort am Ziel durch klare Buchungstipps und praxisgerechte Kniffe. Kurze Erläuterungen zeigen Ihnen sofort, worum es geht. Zahlreiche Beispiele sorgen für richtiges Buchen und Bilanzieren vom ersten Buchungssatz an. Steuerliche Hinweise gewährleisten, daß kein Euro zuviel an das Finanzamt geht.
Gruppenübersicht:
- Wegweiser
- Neues zum Thema
- Lexikon: Buchführung und Bilanzierung
- Buchführungsorganisation
- Jahresabschluss und Steuern
- Praxis-Tipps