Buchheim / Biersack / Frick | Einführung in die Psychosomatik und Psychotherapie | Buch | 978-3-17-038946-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 293 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Medizin

Buchheim / Biersack / Frick

Einführung in die Psychosomatik und Psychotherapie

Ein Arbeitsbuch für Studium und Klinik
4. erweiterte und überarbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-038946-5
Verlag: Kohlhammer

Ein Arbeitsbuch für Studium und Klinik

Buch, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 293 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Medizin

ISBN: 978-3-17-038946-5
Verlag: Kohlhammer


Dieses von erfahrenen HochschullehrerInnen und KlinikerInnen entwickelte Arbeitsbuch dient als Einstieg und Vertiefung in die Fachgebiete der Psychosomatischen Medizin, der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Es stellt die wichtigsten Krankheitsbilder, ihre Verläufe sowie psychosomatische und psychologische Behandlungsansätze vor und bietet darüber hinaus einen fundierten Einblick in die bio-psycho-soziale Herangehensweise und Diagnostik. Dabei wird auch die spirituelle Dimension von Krankheit und Leiden in den Blick genommen. Weitere Schwerpunkte bilden die Geschichte der Disziplinen und Krankheitsbilder, die ärztlich-/psychologisch-psychotherapeutische Gesprächsführung und Anamneseerhebung, die therapeutische Beziehung sowie die spezielle Krankheitslehre der Psychosomatischen Medizin und Klinischen Psychologie. Die Inhalte folgen einer psychodynamischen Ausrichtung, aber auch anderen relevanten Schulen und Denkweisen. Die grundlegend neu konzipierte 4. Auflage ist durch fortlaufende Fallbeispiele sowie Audio-Interviews mit ExpertInnen anschaulich und praxisnah gestaltet.

Buchheim / Biersack / Frick Einführung in die Psychosomatik und Psychotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Medizin und Psychologie, Fort- und Weiterbildungskandidaten, Ärzte, Psychologen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. biol. hum. Dipl.-Psych. Anna Buchheim ist Professorin für Klinische Psychologie an der Universität Innsbruck.
Dr. med. Katharina Biersack ist Fachärztin und wiss. Mitarbeiterin an der Technischen Universität München.
Prof. Dr. med. Eckhard Frick sj ist Professor für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München.
PD Dr. med. Joram Ronel ist Chefarzt und Leiter des Dept. Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Klinik Barmelweid sowie Lehrbeauftragter an der ETH Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.