Buchholtz | Grundlagen der Verhaltensphysiologie | Buch | 978-3-528-07253-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 237 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: vieweg studium; Grundkurs Biologie

Buchholtz

Grundlagen der Verhaltensphysiologie


1982
ISBN: 978-3-528-07253-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, Band 53, 237 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: vieweg studium; Grundkurs Biologie

ISBN: 978-3-528-07253-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


verschiedenen Fachrichtungen von der Moglichkeit einer Vereinheitlichung stark differierender Begriff­ systeme abhiingig sein. In diesem Zusammenhang muB auch die Bedeutung der Anwendung biokyberneti­ scher Grundvorstellungen betont werden. Verstandlicherweise kann eine Einfuhrung in die Grundlagen der Verhaltensphysiologie solchen Bestrebungen nur in begrenztem Um­ fang entsprechen.

Buchholtz Grundlagen der Verhaltensphysiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Geschichte der Verhaltensforschung.- 2 Aufgaben und Methodik.- 3 Die Begriffe des Angeborenen und Erworbenen.- 4 Der motorische Bereich.- 4.1 Typen motorischer Aktivität.- 4.2 Die Kontrolle motorischer Muster.- 5 Der sensorische Bereich.- 5.1 Reaktionsspezifität.- 5.2 Auslösemechanismen.- 5.3 Zur Neurophysiologie des Auslösemechanismus.- 6 Zusammenfassende Übersicht zu den Kapiteln 4 und 5.- 7 Der Gesamtorganismus.- 7.1 Handlungsbereitschaftssystem.- 7.2 Ermüdung und Umstimmung.- 7.3 Instinkthandlung.- 7.4 Zeitliche Abfolge des Verhaltens.- 7.5 Hierarchische Ordnung.- 7.6 Konfliktverhalten.- 8 Raumorientierung.- 9 Zeitorientierung.- 9.1 Rhythmische Phänomene.- 9.2 Tagesperiodik.- 10 Ontogenese des Verhaltens.- 11 Lernen.- 11.1 Lerndisposition.- 11.2 Lernformen.- 11.3 Transfer-Lernen.- 11.4 Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis.- 12 Erkundungs- und Spielverhalten.- 13 Formen von Sozialverbänden.- 14 Evolution und Verhalten.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.