Buchinger | Die Zukunft der Supervision - Die Zukunft der Arbeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 159 Seiten

Buchinger Die Zukunft der Supervision - Die Zukunft der Arbeit

Aspekte eines neuen "Berufs"
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89670-599-0
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aspekte eines neuen "Berufs"

E-Book, Deutsch, 159 Seiten

ISBN: 978-3-89670-599-0
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hier geht es um die Frage, ob Supervision als eigenständiges Berufsbild etabliert werden sollte. Kurt Buchinger plädiert dafür, Supervision nicht mit traditionellen Kategorien als Beruf zu verstehen, sondern ihr als neuem, zukunftsweisendem Paradigma hochprofessioneller beruflicher Tätigkeit gerecht zu werden – einer Tätigkeit, die nur in Verbindung mit anderen beruflichen Tätigkeiten ihre eigenständige Professionalität bewahren und bewähren kann.

Die Veränderungen in der Arbeitswelt und ihre Auswirkungen auf die Supervision sind Inhalt des zweiten Teils des Buches. Der dritte Teil widmet sich der Lehrsupervision und unterzieht sie einer genaueren Analyse.

Buchinger Die Zukunft der Supervision - Die Zukunft der Arbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Einleitung;10
3;1. Die Zukunft der Supervision ist gebunden an die Zukunft der Arbeit;14
4;2. Die Dynamik der Arbeitsgesellschaft und ihre Krise;39
5;3. Überlegungen zur Zukunft der Supervision als Profession;96
6;Literatur;156
7;Über den Autor;159


Kurt Buchinger, Professor, Dr. emer., für Organisationsberatung der Universität Kassel, systemischer Organisationsberater, Supervisor, Gruppenanalytiker und Psychoanalytiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.