Buchinger / Hiley / Schiltz | St. Emmeram | Buch | 978-3-7954-3721-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 384 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1204 g

Reihe: Forum Mittelalter : [...], Studien

Buchinger / Hiley / Schiltz

St. Emmeram

Liturgie und Musik vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7954-3721-3
Verlag: Schnell & Steiner

Liturgie und Musik vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, Englisch, 384 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1204 g

Reihe: Forum Mittelalter : [...], Studien

ISBN: 978-3-7954-3721-3
Verlag: Schnell & Steiner


Die Regensburger Benediktinerabtei St. Emmeram war ein Zentrum liturgischer und kultureller Entwicklung. Politisch und kirchlich gut vernetzt, war das Kloster bis zur Auflösung der Personalunion von Abt und Bischof unter dem Heiligen Wolfgang im 10. Jahrhundert von entscheidender Bedeutung auch für das Bistum Regensburg; danach blieb es ein wichtiger Faktor im weitverzweigten Netzwerk des Reformmönchtums und ein Schauplatz kirchenhistorisch bedeutender Ereignisse. Monumente und Dokumente von europäischem Rang bezeugen seine reiche liturgische und kulturelle Produktion, die Höhepunkte abendländischer Wissenschaft und Kunst genauso umfasste wie Fälschungen von epochaler Wirkung.

Buchinger / Hiley / Schiltz St. Emmeram jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795437213_inhaltsverzeichnis.pdf


Prof. Dr. Harald Buchinger ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Regensburg und Direktor des Institutum Liturgicum Ratisbonense des Bistums Regensburg.
Prof.em. Dr. David Hiley war Professor für Musikwissenschaft an der Universität Regensburg.
Prof. Dr. Katelijne Schiltz ist Professorin für Musikwissenschaft an der Universität Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.