Buchmüller / Gampe / Schmolz | Praxiskommentar BAIT | Buch | 978-3-7910-5468-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Buch, Format (B × H): 170 mm x 230 mm

Buchmüller / Gampe / Schmolz

Praxiskommentar BAIT

Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7910-5468-1
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag

Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Buch, Format (B × H): 170 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7910-5468-1
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag


Die IT und ihre Risiken geraten immer mehr in den Fokus der Bankenaufsicht. Mit den BAIT "Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT" hat die BaFin erstmals spezifische und die allgemeinen MaRisk-Anforderungen erläuternde Anforderungen an die IT von Banken veröffentlicht.

Das Buch erläutert die Hintergründe der Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) und gibt in Form einer Kurzkommentierung Interpretationshilfen und Auslegungshinweise. Die Neuerungen am Rechtstext durch die BAIT-Novelle 2021 und die aktuelle Prüfungspraxis werden ausführlich behandelt. Darüber hinaus werden die Anforderungen von EBA und EZB, die IT, Cyberrisiko und Cloud Computing betreffen, und kommende regulatorische Neuerungen und aktuelle Entwicklungen aus der IT-Praxis im Finanzsektor beleuchtet.

Buchmüller / Gampe / Schmolz Praxiskommentar BAIT jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gampe, Jens
Dr. Jens Gampe war im Rahmen seiner Tätigkeit in der IT-Aufsicht in der BaFin maßgeblich an der Erarbeitung der BAIT und deren Novellierung (BAIT 2.0) beteiligt und hat im Rahmen von IT-Prüfungen die wirksame Umsetzung der BAIT in Instituten und bei deren IT-Dienstleistern vor Ort geprüft. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Leipzig im Modul "Operationelle Risiken - insbesondere IT-Risiken" und hält Vorträge zur DORA-Umsetzung und zum Business Continuity Management.

Buchmüller, Patrik
Prof. Dr. Patrik Buchmüller, Professor für VWL und BWL zur Bank- und Finanzwirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen. Herr Dr. Buchmüller war als Mitarbeiter der BaFin in der Bankenaufsicht tätig und besitzt langjährige Erfahrung als Risikomanager im öffentlichen und privaten Bankensektor. Seit mehr als 20 Jahre begleitet er die Entwicklungen im Bankaufsichtsrecht mit diversen Fachveröffentlichungen und Vorträgen für Wissenschaft und Praxis.

Schmolz, Sandra
Sandra Schmolz, Finanzcontrollerin im Bereich Unternehmensplanung & Steuerung und Leiterin des Projekts zur Umsetzung der DORA-Anforderungen bei der VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG. Sie war als Mitarbeiterin und Expertin für Aufsichtsrecht bei RFC-Professionals GmbH zuständig für Projekte zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen (u.a. MaRisk, BAIT und DORA) im Bankensektor. Sie ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen sowie Fachartikel zu ausgewählten regulatorischen Themen (u.a. DORA, Basel IV und EU-Bankenpaket).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.