Buchmüller / Igl | Handbuch ICAAP / ILAAP | Buch | 978-3-86556-511-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten

Buchmüller / Igl

Handbuch ICAAP / ILAAP

Die neuen Vorgaben zur Risikotragfähigkeit von EZB und BaFIn
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86556-511-2
Verlag: Bank-Verlag

Die neuen Vorgaben zur Risikotragfähigkeit von EZB und BaFIn

Buch, Deutsch, 320 Seiten

ISBN: 978-3-86556-511-2
Verlag: Bank-Verlag


Über das Buch

Das Handbuch erläutert zentrale Aspekte der im November 2018 final veröffentlichten EZB Leitfäden „für den bankinternen Prozess zur Sicherstellung einer angemessenen Kapitalausstattung (Internal Capital Adequacy Assessment Process – ICAAP)“ sowie „für den bankinternen Prozess zur Sicherstellung einer angemessenen Liquiditätsausstattung (Internal Liquidity Adequacy Assessment Process – ILAAP)“.

Neben einer regulatorischen Einordnung gibt der Sammelband zahlreiche Hinweise zu den neuen Herausforderungen im ICAAP und ILAAP sowie Anregungen zu möglichen bankpraktischen Umsetzungen.

Buchmüller / Igl Handbuch ICAAP / ILAAP jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Teil A:

Einführung und rechtliche Grundlagen

Teil B:

Die ICAAP-/ILAAP-Vorgaben der EZB

Teil C:

SREP und Risikotragfähigkeitsvorgaben von BaFin und Bundesbank

Teil D:

Prüfung und Beurteilung der Risikotragfähigkeit

Teil E:

Stresstesting, Zinsänderungsrisiken und IT-Risiken


Buchmüller, Patrick
Dr. Patrik Buchmüller ist Diplom-Volkswirt,

Igl, Andreas
Prof. Dr. Andreas Igl, Diplom-Wirtschaftsinformatiker (Univ. Honors), ist Professor für Bankbetriebswirtschaftslehre, Bankenaufsicht und Geldwäsche an der Hochschule der Deutschen Bundesbank.

Herausgeber und Autorinnen und Autoren

Dr. Patrik Buchmüller ist Diplom-Volkswirt und verfügt über langjährige Erfahrung als Risikomanager in der Bankpraxis (zuletzt Leiter Gesamtbankrisikosteuerung in einer deutschen Großbank) und beschäftigt sich aktuell als Unternehmensberater u. a. mit Umsetzungsfragen zu SREP, MaRisk und BAIT. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen zu bankenaufsichtlichen Fragestellungen aus wissenschaftlicher und bankpraktischer Sicht.

Prof. Dr. Andreas Igl, Diplom-Wirtschaftsinformatiker (Univ. Honors), ist Professor für Bankbetriebswirtschaftslehre, Bankenaufsicht und Geldwäsche an der Hochschule der Deutschen Bundesbank. Zuvor war er u. a. geschäftsführender Partner bei 1 PLUS i. Zentraler Schwerpunkt seiner Forschungs- und Dozententätigkeit sind Fragestellungen rund um die Konzeption und Implementierung von Systemen zur Risikomessung und -steuerung in Kreditinstituten sowie die Umsetzung von aufsichtsrechtlichen Anforderungen.

Die Autorinnen und Autoren verfügen über praktische Erfahrung in Bankenaufsicht und Risikosteuerungspraxis und decken alle wesentlichen Teildisziplinen ab, die mit der Umsetzung der Vorgaben zur angemessenen Eigenkapital- und Liquiditätsausstattung zu tun haben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.