Ein Praxisratgeber für nebenberuflich Aktive
Buch, Deutsch, 170 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g
ISBN: 978-3-658-09606-9
Verlag: Springer
Menschen, die sich nebenberuflich weiterqualifizieren und Beruf, Familie und Fernstudium oder Fernlehrgang miteinander vereinen müssen, sind besonderen Stress-Situationen ausgesetzt. Dieser Praxisratgeber möchte sowohl Fernstudierende als auch Angehörige und Lehrende über die spezifischen Mehrfachbelastungen und den damit verbundenen Stress informieren. Er bietet konkrete Übungen zur Selbst-Analyse und Reflexion sowie zahlreiche praxisorientierte Umsetzungshilfen zur akuten und langfristigen Stressbewältigung im Fernstudium an. Kurz: wertvolle Hinweise für alle, die ein entspanntes Fernstudium absolvieren möchten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Was heißt Stress im Fernstudium?.- 3. Wie können Sie Stress im Fernstudium bewältigen?.- 4. Wie können Sie Stress im Fernstudium vorbeugen und langfristig reduzieren?.- 5. Nachwort.