Buck | Géricaults "Floß der Medusa" 1819-2019 | Buch | 978-3-8260-6732-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 118 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 201 g

Buck

Géricaults "Floß der Medusa" 1819-2019

Entstehung - Wirkung - Rezeption
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8260-6732-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Entstehung - Wirkung - Rezeption

Buch, Deutsch, 118 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 201 g

ISBN: 978-3-8260-6732-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Unter den vielen berühmten Bildern nimmt „Das Floß der Medusa“ von Théodore Géricault einen besonderen Platz ein, weil es ein Sinnbild menschlichen Leidens ist. Was den Künstler der ‚Schwarzen Romantik‘ auszeichnet, ist die bleibende Aktualität seiner herausfordernden Gestaltung, mit der er einen wesentlichen Beitrag zur Durchsetzung der modernen Kunst leistete. Wie nur wenige Gemälde forderte seine einzigartige Bildgestaltung eine ganze Reihe anderer Künstler zur Auseinandersetzung heraus. Dieser besonderen Wirkung gilt der umfassende Überblick über die Rezeptionsgeschichte. Die Flüchtlingsproblematik unserer Tage gibt dem „Floß der Medusa“ eine neue, unerwartete Aktualität.

Buck Géricaults "Floß der Medusa" 1819-2019 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theo Buck ist emeritierter Professor für Neuere Deutsche Literatur an der RWTH Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.