Buckel / Kleiner | Superconductivity | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 461 Seiten, E-Book

Buckel / Kleiner Superconductivity

Fundamentals and Applications
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2008
ISBN: 978-3-527-61851-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Fundamentals and Applications

E-Book, Englisch, 461 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-61851-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Bereits seit drei Jahrzehnten beweist die deutsche Ausgabe dieser Einführung in das Gebiet der Supraleitung ihre Praxistauglichkeit. Die Autoren erläutern auch fachfremden Interessenten anschaulich, verständlich und mit einem Minimum mathematischer Herleitungen, unter welchen Bedingungen Supraleitung auftritt und wie man sie experimentell verfolgt. Anschließend stellen sie interessante Anwendungen aus Medizin, Technik und Forschung vor. Die Auflage wurde durchgängig überarbeitet und aktualisiert.

Buckel / Kleiner Superconductivity jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Fundamental Properties of Superconductors - Superconducting Elements, Alloys, and Compounds - Cooper Pairing - Thermodynamics and Thermal Properties of the - Superconducting State - Critical Currents in Type-I and Type-II Superconductors - Josephson Junctions and their Properties - Applications of Superconductivity


Professor Werner Buckel (1920-2003) became a professor at the Technical University of Karlsruhe, Germany, in 1960 after receiving his PhD at the University of Erlangen. Except for three years which he spent establishing the Institute for Superconductivity at the Research Center in Jülich, Germany, he remained at the Technical University of Karlsruhe until his retirement in 1985. Among other honorary positions, Professor Buckel held the chair of the president of the German Physical Society and the European Physical Society and was a member of the Heidelberg Academy of the Sciences and the Leibnitz Society, Berlin. He died in February 2003.   Professor Reinhold Kleiner, born 1962, studied general physics at the Technical University of Munich, and there received his PhD in 1992 with a thesis on intrinsic Josephson efects in high temperature superconductors. After spending two years at the University of California at Berkeley, he returned to become assistant professor at the University of Erlangen-Nürnberg, Germany. In 2000, Reinhold Kleiner accepted a position as a full professor for experimental solid-state physics at the physics institute of the University of Tübingen, Germany. His research interests include superconductivity and magnetism, with a focus on Josephson effects and superconducting quantum interferometry.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.