Buch, Deutsch, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm
Zum Verhältnis von Universalkirche und Ortskirche
Buch, Deutsch, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm
ISBN: 978-3-7917-2193-4
Verlag: Pustet, Friedrich
Der Disput zwischen Joseph Ratzinger und Walter Kasper über das Verhältnis von Universalkirche und Ortskirchen stieß auch in der Öffentlichkeit auf große Resonanz. Bis heute finden viele innerkatholische Konflikte auf der Grenzlinie zwischen Gesamtkirche und Lokalkirche statt, meist als Frage nach den Kompetenzen: Welche Rechte hat "Rom"? Welche Selbstständigkeit haben die Bischöfe? Hier wird zum ersten Mal der Versuch unternommen, den berühmt gewordenen "Disput der Kardinäle" zum Ausgangspunkt für einen Perspektivwechsel zu nehmen. Dabei wird in klarer Sprache ein Panorama katholischer Ekklesiologie entfaltet, das einen neuen Blick auf den ursprünglichen Auftrag der Kirche, auf ihre Universalität und ihre Konkretheit ermöglicht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchenrecht, Kirchenverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staat und Kirche, Religions- und Kirchenrecht