Buch, Deutsch, Band 6, 207 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 342 g
Buch, Deutsch, Band 6, 207 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 342 g
Reihe: Dialog Internationales Familienrecht
ISBN: 978-3-7560-2283-0
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Im März 2024 wurde in Marburg der 6. Dialog Internationales Familienrecht veranstaltet. Unter dem Generalthema „Grenzen und Grenzverschiebungen im Internationalen Familienrecht“ haben sich Vertreter und Vertreterinnen aus Wissenschaft und Praxis mit aktuellen Fragestellungen des internationalen Familien- und Familienverfahrensrechts befasst. Die Schwerpunkte bildeten Auslandsadoption und Leihmutterschaft sowie Fragen an der Schnittstelle von Migrations- und internationalem Familienrecht. Thematisiert wurden außerdem die außergerichtliche Ehescheidung, der grenzüberschreitende Gewaltschutz und der gewöhnliche Aufenthalt bei Grenzgängern. Der vorliegende Band versammelt die auf der Tagung gehaltenen Referate, ergänzt um einen Beitrag zur geplanten Verantwortungsgemeinschaft.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Arnd Arnold Nick Bartels Dr. Christiane von Bary Dr. Andreas Botthof Prof. Dr. Christine Budzikiewicz Ruth Handelmann Prof. Dr. Bettina Heiderhoff Dr. Marko Oldenburger Prof. Dr. Bettina Rentsch Ralph Schmitz Michael Winter