Büchtemann / Kästner / Koch

Mittelschwere und schwere unipolare Depression


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-17-024846-5
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen

ISBN: 978-3-17-024846-5
Verlag: Kohlhammer


Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Prinzipiell sind depressive Erkrankungen auf Basis aktueller evidenzbasierter Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie gut zu behandeln. Die Realität der Versorgung ist allerdings häufig alles andere als optimal, was vor allem damit zusammenhängt, dass an den Schnittstellen der beteiligten Akteure Informationen verloren gehen. Der vorliegende Behandlungspfad fokussiert auf die Behandlung in der psychiatrischen Facharztpraxis und setzt sich für eine bessere Vernetzung von Versorgungskonzepten ein, die neben einer Kostenersparnis für den Gesundheitssektor eine bessere Versorgung der Patienten ermöglicht. Algorithmen können als Zusatzmaterial im Internet heruntergeladen werden.

Büchtemann / Kästner / Koch Mittelschwere und schwere unipolare Depression jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychiater, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, niedergelassene Psychologen, Krankenkassen, Medizinmanagementgesellschaften

Weitere Infos & Material


Dorothea Büchtemann (Dipl.-Soz.), Denise Kästner (Dipl.-Psych.), Christian Koch, Dr. rer. cur. Kirsten Kopke (Dipl.-Pflegewirtin), Jeanett Radisch (Dipl.-Soz.) sind wissenschaftliche MitarbeiterInnen im Kompetenztandem "Vernetzte Versorgung" des Innovations-Inkubators der Leuphana Universität Lüneburg. Prof. Dr. med. Wolfram Kawohl ist Stv. Chefarzt und Leiter des Zentrums für Soziale Psychiatrie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und Privatdozent an der Med. Fakultät der Universität Zürich. Er ist als Gastprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg tätig. Dr. rer. med. Jörn Moock (Dipl.-Soz.) ist für die Koordination und operative Leitung im Kompetenztandem "Vernetzte Versorgung" verantwortlich. Prof. Dr. Wulf Rössler ist emeritierter Ordinarius für Klinische Psychiatrie, insbesondere Sozialpsychiatrie, an der Universität Zürich und war über lange Jahre Klinikdirektor und Vorsteher an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK). Er ist jetzt Professor an der Leuphana Universität Lüneburg und an der Universität Sao Paulo.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.