Bühler / Eschbach | Schriften zur Sprachtheorie | Buch | 978-3-16-151047-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 157 mm, Gewicht: 439 g

Bühler / Eschbach

Schriften zur Sprachtheorie


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-151047-2
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 157 mm, Gewicht: 439 g

ISBN: 978-3-16-151047-2
Verlag: Mohr Siebeck


Nachdem 1934 Karl Bühlers Meisterwerk, seine "Sprachtheorie - Die Darstellungsfunktion der Sprache" endlich mit einiger Verzögerung publiziert worden war, konnte er rückblickend mit einiger Genugtuung feststellen, dass er nun auf eine 25 Jahre andauernde Auseinandersetzung mit dem Problem der Sprache zurückblicken konnte. Wie so oft in der Bühlerforschung hat man die wie nebenbei eingestreute Bemerkung über seinen Denkweg nicht hinreichend beachtet, sondern lediglich seine "Geistige Entwicklung des Kindes", die "Krise der Psychologie" und die "Ausdruckstheorie" neben seiner "Sprachtheorie" zur Kenntnis genommen. Um Bühlers Denkweg aber von Sprosse zu Sprosse und nicht bloß von Etage zu Etage folgen zu können, was ebenso der Destruktion überholter Denkkonzepte in den mit der Sprache befassten Wissenschaften wie dem Aufbau zukunftsweisender sprachwissenschaftlich-semiotisch-philosophisch-kommunikationswissenschaftlicher Modelle entspricht, ist es unverzichtbar, Bühler Schritt für Schritt zu folgen. Dieser Aufgabe dienen seine hier gesammelten Aufsätze zur Entwicklung der Sprachtheorie.

Bühler / Eschbach Schriften zur Sprachtheorie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bühler, Karl
(1879-1963) war Professor für (Sprach-)Psychologie in München, Wien, Minnesota und Los Angeles.

Eschbach, Achim
Geboren 1948; Professor für Semiotik an der Universität Essen.

Karl Bühler
(1879-1963) war Professor für (Sprach-)Psychologie in München, Wien, Minnesota und Los Angeles.

Achim Eschbach
Geboren 1948; Professor für Semiotik an der Universität Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.