Bühlmann / Hovestadt / Moosavi | Coding as Literacy | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 352 Seiten

Reihe: ISSN

Bühlmann / Hovestadt / Moosavi Coding as Literacy

Metalithikum IV
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-0356-0639-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Metalithikum IV

E-Book, Englisch, 352 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-0356-0639-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Jüngere Entwicklungen in der Informatik, insbesondere „data-driven procedures“, haben ein neues Level für Design und Engineering eröffnet. Davon ist auch die Architektur betroffen. Dieser Band versammelt die Beiträge von Informatikern, Mathematikern, Philosophen, Kulturtheoretikern und Architekten zum Thema Coding as Literacy.
Das übergeordnete Interesse gilt dabei der Betrachtung von Computer basierenden Verfahren jenseits eines strikt fallbasierenden und problemlösungs-orientierten Paradigmas: das Thema lädt dazu ein, Computational Procedures als eingebettet in eine übergreifende „Medien Kompetenz“ zu verstehen, die sich über eine „computational literacy“ erschließen und aneignen lässt, und über die Daten, die in den erwähnten Verfahren verarbeitet werden, auf gewinnbringende Weise in den Begriffen der Quantenphysik nachzudenken. Als konkreten Referenzpunkt für alle weiterführenden Diskussionen werden die sogenannten „Self Organizing Maps“ (SOM), welche vor mehr als 30 Jahren eingeführt wurden, in den Blickpunkt gestellt.

Bühlmann / Hovestadt / Moosavi Coding as Literacy jetzt bestellen!

Zielgruppe


CAAD orientierte Architekten, Informatiker Kulturkritiker

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Ludger Hovestadt, Dr. Vera Bühlmann, Vahid Moosavi, Lehrstuhl für CAAD, ETH Zürich.

Prof. Dr. Ludger Hovestadt, Dr. Vera Bühlmann, Vahid Moosavi, Lehrstuhl für CAAD, ETH Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.