E-Book, Deutsch, 1008 Seiten
Bülow Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen
aktualisierte Auflage, 2024
ISBN: 978-3-415-07557-3
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Praxiskommentar für Arbeitgeber
E-Book, Deutsch, 1008 Seiten
ISBN: 978-3-415-07557-3
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dieser Kommentar gibt der Arbeitgeberseite in den Dienststellen eine praktische Orientierungshilfe für die rechtssichere und praxisgerechte Umsetzung des Landespersonalvertretungsgesetzes Nordrhein-Westfalen und für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den jeweiligen Personalvertretungen.
Neben der Einbeziehung von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur bietet das Werk eine Historie des Personalvertretungsrechts,
zahlreiche Beispielsfälle und grafische Darstellungen zu den Beteiligungsverfahren. Hervorgehobene Praxistipps und wichtige Hinweise runden das Ganze ab.
Die 3. Auflage enthält 75 praxisgerechte Musterformulare, die mit einem im Buch abgedruckten Zugangscode heruntergeladen und verwendet werden können.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Abkürzungs- und Literaturverzeichnis
a. A. andere Ansicht a. a. O. am angegebenen Ort AbgG Abgeordnetengesetz Abs. Absatz/Absätze actus contrarius Gegenteiliger Akt/Rechtshandlung ADO Allgemeine Dienstordnung ADVO Aufwandsdeckungsverordnung AEVO Ausbildereignungsverordnung AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz AltTZG Altersteilzeitgesetz Altvater u. a. Altvater/Baden/Baunack/Berg/Dierßen/Herget/Kröll/Lenders/Noll, Bundespersonalvertretungsgesetz, 11. Auflage, 2023, Bund-Verlag amtl. LS amtlicher Leitsatz ANB Allgemeine Nutzungsbedingungen Anm. Anmerkung AO Abgabenordnung AöR Anstalt des öffentlichen Rechts ArbG Arbeitsgericht ArbGG Arbeitsgerichtsgesetz ArbNerfG Arbeitnehmererfindungsgesetz ArbSchG Arbeitsschutzgesetz ArbZG Arbeitszeitgesetz arg. e contr. argumentum e contrario (lat.), Umkehrschluss Arnold/Günther Arbeitsrecht 4.0, Praxishandbuch, 2018 Art. Artikel ASiG Arbeitssicherheitsgesetz Auerbach/Pietsch Beamtenstatusgesetz, Kurzkommentar für die Praxis, 2008 AÜG Arbeitnehmerüberlassungsgesetz AwbG Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz AZVO NRW Verordnung über die Arbeitszeit der Beamtinnen und Beamten im Lande Nordrhein-Westfalen AZVOFeu Verordnung über die Arbeitszeit der Beamtinnen und Beamten des feuerwehrtechnischen Dienstes im Lande Nordrhein-Westfalen AZVOPol Verordnung über die Arbeitszeit der Polizeivollzugsbeamten des Landes Nordrhein-Westfalen BAFzA Bundesamt für Familie und Zivilgesellschaftliche Aufgaben BAG Bundesarbeitsgericht BAT Bundes-Angestelltentarifvertrag BayVGH Bayerischer Verwaltungsgerichtshof BBesG Bundesbesoldungsgesetz BBesO Bundesbesoldungsordnung BBiG Berufsausbildungsgesetz BDSG Bundesdatenschutzgesetz BeamtVG Beamtenversorgungsgesetz BeamtStG Beamtenstatusgesetz BEEG Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit BEM Betriebliches Eingliederungsmanagement BetrVG Betriebsverfassungsgesetz BFD Bundesfreiwilligendienst BFDG Gesetz über den Bundesfreiwilligendienst BFD-WahlV Verordnung über die Wahl der Sprecherinnen und Sprecher der Freiwilligen des BFD BGB Bürgerliches Gesetzbuch Bieler/Müller-Fritzsche Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz (NPersVG), Kommentar, 17. Aufl., 2016 BildscharbV Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten BKrFQG Gesetz über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güterkraft- oder Personenverkehr BKrFQV Verordnung zur Durchführung des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes BImschG Bundes-Immisionsschutzgesetz BMFSFJ Bundesamt für Familie, Senioren, Frauen und Jugend BPersVG Bundespersonalvertretungsgesetz BPR Bezirkspersonalrat BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung BRRG Beamtenrechtsrahmengesetz BORA Berufsordnung der Rechtsanwälte BSG Bundessozialgericht Bülow Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen, Kommentar, 2024, Luchterhand Bülow Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen, Vorschriftensammlung für Praxis und Ausbildung, 4. Auflage, 2024, Richard Boorberg – Edition Moll Bülow Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen, Kommentar, 2020, Richard Boorberg – Edition Moll BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Entscheidungssammlung des Bundesverfassungsgerichts BVerwG Bundesverwaltungsgericht BVerwGE Entscheidungssammlung des Bundesverwaltungsgerichts BWG Bundeswahlgesetz bzw. beziehungsweise Cecior u. a. Cecior/Vallendar/Lechtermann/Klein, Das Personalvertretungsrecht in Nordrhein-Westfalen, Loseblatt-Kommentar, Rehm DB Der Betrieb (Zeitschrift) Deppisch u. a. Deppisch/Jung/Schleitzer, Tipps für neu- und wiedergewählte PR- Mitglieder, 4. Auflage, 2018, Bund DGB Deutscher Gewerkschaftsbund d. h. das heißt DHPolG Gesetz über die Deutsche Hochschule der Polizei DRiG Deutsches Richtergesetz Drucks. Drucksache DSG NRW Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen DSGVO Datenschutzgrundverordnung DWVO NRW Verordnung über Dienstwohnungen für Beamtinnen und Beamte und die Richterinnen und Richter des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die Beamtinnen und Beamten der Gemeinden und Gemeindeverbände EG Entgeltgruppe EigVO NRW Eigenbetriebsverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen EMRK Europäische Menschenrechtskonvention ErfK Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 15. Auflage, 2015, C.?H. Beck Erl. Erläuterungen etc. et cetera EuGH Europäischer Gerichtshof evtl. eventuell ff. folgende FH Fachhochschule FHGöd Gesetz über die Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst im Lande Nordrhein-Westfalen Fischer...