Bürger / Eckert / Kutzer | Veterinärmedizinische Parasitologie | Buch | 978-3-8304-4135-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 808 Seiten, gebunden (KB), Format (B × H): 195 mm x 270 mm

Bürger / Eckert / Kutzer

Veterinärmedizinische Parasitologie


6. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2006
ISBN: 978-3-8304-4135-9
Verlag: Enke

Buch, Deutsch, 808 Seiten, gebunden (KB), Format (B × H): 195 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-8304-4135-9
Verlag: Enke


Alle wichtigen Parasitosen unserer Haustiere in einem Buch und auf einen Blick. Parasitosen gehören zu den häufigsten Erkrankungen unserer Haustiere. Vom Rind bis Kaninchen, vom Igel und Fisch bis hin zur Biene bietet Ihnen das internationale Autorenteam konkrete Konzepte zur Erkennung und Bekämpfung von parasitären Erkrankungen. Ein unentbehrlicher Helfer, wenn Kompetenz rund um Parasitosen gefragt ist. Ein unentbehrlicher Helfer für den Tierarzt, wenn Kompetenz rund um Parasitosen gefragt ist. Hier finden Sie alle praxisrelevanten Fragen der Parasitologie.

Neu in der 6. Auflage:
Da Haustiere immer exotischer werden, wurden neue Kapitel über die Parasiten der Reptilien und Amphibien aufgenommen. Neueste Therapiemöglichkeiten und Nachweisverfahren sind ebenso enthalten wie die aktuellen Erkenntnisse über Pathogenese und Epidemiologie.

Bürger / Eckert / Kutzer Veterinärmedizinische Parasitologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte / Studenten

Weitere Infos & Material




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.