Bürger / Gehring | Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIV/4 Winter 2020 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Bürger / Gehring Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIV/4 Winter 2020

Feminismus zwischen zwei Kriegen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-406-74868-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Feminismus zwischen zwei Kriegen

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-406-74868-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Plötzlich sahen die Frauen anders aus: Zwischenwesen vom Mond, Knabenmädchen, Muskelfrauen schienen auf der Erde gelandet. Sie arbeiteten. Sie verspotteten Ängste und suchten das Neue. "Feministisch" zu sein wandelte sich von einer Haltung zur Lebensform. - Am Beginn der Zwanziger Jahre eines neuen Jahrtausends blickt die ZIG hundert Jahre zurück auf die "Sattelzeit" der Emanzipation. Mit Beiträgen von Jan Bürger, Myra Marx Ferree, Petra Gehring, Julia Griem, Maren Lickhardt, David Motadel und vielen weiteren.
Bürger / Gehring Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIV/4 Winter 2020 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber: Peter Burschel, Historiker, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Hermann Parzinger, Prähistoriker, ist Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Sandra Richter, Germanistin, ist Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach. Hellmut Th. Seemann, Jurist, ist Präsident der Klassik Stiftung Weimar. Barbara Stollberg-Rilinger, Historikerin, ist Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.