Buch, Deutsch, 134 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 201 g
Reihe: Berichte aus dem Bauwesen
Teil 4: Solarthermie und Photovoltaik
Buch, Deutsch, 134 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 201 g
Reihe: Berichte aus dem Bauwesen
ISBN: 978-3-8440-1463-1
Verlag: Shaker
Der Energiegehalt und die Energiespende der Sonne sind bei der menschlichen Betrachtungsweise der Zeithorizonte unerschöpflich. Die Sonne bezeichnet man daher als erneuerbaren, „regenerativen“ oder auch nachhaltigen Primärenergieträger. Im Gegensatz hierzu sind fossile und nukleare Primärenergieträger nur endlich verfügbar. Zudem wird durch die Gasemissionen bei den Umwandlungsprozessen der Verbrennung die derzeit zu beobachtende, signifikante Veränderung des Klimas beschleunigt.
In diesem Buch wird die Nutzung der Sonnenenergie mit Hilfe aktiver und passiver Systeme vermittelt. Sowohl die Auswirkungen der Orientierung als auch der Einsatz verschiedener solarthermischer und photovoltaischer Systeme im Bereich der Gebäudehüllfläche werden beschrieben und auf ein modular aufgebautes Containerbauwerk angewendet.