Bürgi | Frühmoderne Architektur aus der Fabrik | Buch | 978-3-7965-3428-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 252 mm, Gewicht: 675 g

Bürgi

Frühmoderne Architektur aus der Fabrik

Die Holzbau AG Lungern 1925–1935
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7965-3428-7
Verlag: Schwabe Basel

Die Holzbau AG Lungern 1925–1935

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 252 mm, Gewicht: 675 g

ISBN: 978-3-7965-3428-7
Verlag: Schwabe Basel


Zu Beginn der 1930er Jahre erlebte der Bau von Wohn- und Ferienhäusern in Holz in der Schweiz einen starken Aufschwung. Die Aufarbeitung des Firmenarchivs der Holzbau AG Lungern gibt erstmals einen umfassenden Einblick in die Tätigkeit eines mittelständischen Unternehmers, der am Puls der Zeit das Produkt Holzhaus anbot. Als Generalunternehmung mit eigenem Architekten eroberte die Holzbau AG Lungern in der Deutschschweiz erfolgreich die Marktlücke ‘Modernes Holzhaus’ und erwarb mit ihren schlüsselfertigen Häusern in moderat moderner Architektursprache beim Fach- und Laienpublikum in kurzer Zeit ein hohes Ansehen.

Nicht alleine die Protagonisten des Neuen Bauens beförderten die Verbreitung der modernen Architektur in der Schweiz. Untersuchungen zur diesbezüglichen Rolle von Unternehmungen liegen jedoch bislang kaum vor. Die vorliegende Publikation zeigt, inwiefern die vorfabrizierte Holzelementbauweise, die gezielte Promotion und zeitgemässe Architektur der Holzbau AG Lungern einen Beitrag zur breiten Akzeptanz moderner Bauformen leisteten.

Bürgi Frühmoderne Architektur aus der Fabrik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bürgi, Frank
Frank Bürgi arbeitete nach seinem Studium an der Frank Lloyd Wright School of Architecture als Architekt in Namibia, den USA, in Deutschland und in der Schweiz, mehrheitlich im Bereich denkmalpflegerischer Restaurierung. Heute ist er in der Kulturdenkmäler-Inventarisation der Kantone Luzern und Obwalden tätig.

Frank Bürgi arbeitete nach seinem Studium an der Frank Lloyd Wright School of Architecture als Architekt in Namibia, den USA, in Deutschland und in der Schweiz, mehrheitlich im Bereich denkmalpflegerischer Restaurierung. Heute ist er in der Kulturdenkmäler-Inventarisation der Kantone Luzern und Obwalden tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.