Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 284 g
Zur Politik der Demokratiebildung
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 284 g
ISBN: 978-3-7799-6580-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Julika Bürgin untersucht den Vorstoß der 'Extremismusprävention' in politische Bildung und demokratische Praxis. Im Mittelpunkt stehen die Strategien staatlicher Förderprogramme, die in die Autonomie freier Träger eingreifen. Gestützt auf Dokumentenanalysen, Interviews und eine interdisziplinäre Literaturstudie wird die These formuliert, dass Bildungsarbeit präventionspolitisch, und flankiert durch den Verfassungsschutz, in eine polizeiliche Ordnung eingepasst wird. Die Extremismusprävention wird als Element der sogenannten 'wehrhaften' Demokratie kritisiert, die behauptet, Demokratie durch ihre Verkürzung zu verteidigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Bildung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Polizei
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Politische Bildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie