Buch, Englisch, 72 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 181 g
Reihe: Basics (englisch)
Edited by Bert Bielefeld
Buch, Englisch, 72 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 181 g
Reihe: Basics (englisch)
ISBN: 978-3-7643-8460-9
Verlag: Springer
Das Wissen über die unterschiedlichen Stadtbausteine gehört zum grundlegenden Handwerkszeug jeder städtebaulichen Planung. Aus diesen Bausteinen sind unsere Städte und Quartiere zusammengefügt. Für das städtebauliche Entwerfen ist es unerlässlich, ihre Form und Struktur, die funktionalen Bedingungen, ihre Differenzierung von privaten und öffentlichen Bereichen sowie die Vernetzung mit dem Umfeld zu verstehen. Die Beschäftigung mit den Stadtbausteinen stellt einen ersten Schritt dar, die gebaute Struktur der Stadt als physischen und sozialen Lebensraum zu begreifen und als solchen weiter zu entwickeln.Themen: die Reihe der Block der Hof (der umgekehrte Block) die Passage die Zeile der Solitär die Gruppe die "Kiste" (der Shed)
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Foreword.- Introduction.- Urban building blocks.- Row houses.- The block.- The yard house (the inverted block).- The passage.- The row.- The solitair.- The cluster.- The "shed".- In conclusion.- Appendix.