Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 654 g
Reihe: Beuth Praxis
Gefährdungsanalyse und Sanierung
Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 654 g
Reihe: Beuth Praxis
ISBN: 978-3-410-25279-5
Verlag: Beuth
Wasser aus Großanlagen zur Trinkwassererwärmung muss gemäß Trinkwasserverordnung regelmäßig auf Legionellen untersucht werden. Der Beuth-Praxis-Band "Legionellen in Trinkwasser-Installationen" fasst erstmalig in kompakter Form die komplexen Vorgaben und Zusammenhänge der Regelwerke und Verordnungen zusammen, die im Zusammenhang mit einer Legionellenkontamination zu beachten sind. Jeweils im thematischen Zusammenhang präsentiert der Band alle wichtigen Fakten zu Legionellen im Allgemeinen, zu den Vorgaben der Trinkwasserverordnung, zur Beprobung von Trinkwasser-Installationen und über den Ablauf von Gefährdungsanalysen. Regelwerke und Verordnungen, auf die Bezug genommen wird, sollen auszugsweise zitiert werden. Damit enthält das Werk die wesentlichen Informationen zu den hygienisch-technischen Grundlagen, zum bestimmungsgemäßen Betrieb von Trinkwasser-Installationen, zu den geeigneten Sanierungsmaßnahmen sowie zu den Rechtspflichten von Planern, Installateuren und Betreibern.
Zielgruppe
Planungsingenieure, Installateurmeister, SHK-Techniker in Pla-nungsbüros, Bildungseinrichtungen: Hochschulen, Meister- und Technikerschulen. Auch: Mitarbeiter der Gesundheitsbehörden