Büsch Praxishandbuch Strategischer Einkauf
3., korrigierte Auflage 2013
ISBN: 978-3-8349-4567-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Methoden, Verfahren, Arbeitsblätter für professionelles Beschaffungsmanagement
E-Book, Deutsch, 355 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8349-4567-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Einkäufer der Zukunft ist der interne Projekt- und Prozessmanager, der alle Wertschöpfungsstufen der Supply Chain optimiert. Um dies zu erreichen, muss er entsprechende Beschaffungsstrategien erarbeiten, diese im Unternehmen abstimmen und umsetzen. Dieses Praxishandbuch vermittelt umfassendes Know-how dazu. Mario Büsch beschreibt praxiserprobte Vorgehens- und Verfahrensweisen für den strategischen Einkauf. Mit vielen Checklisten, Vordrucken und Arbeitsblättern. So gelingt es Unternehmen, ihr Beschaffungsmanagement frühzeitig auf die Herausforderungen der Zukunft auszurichten.
Mario Büsch ist selbständiger Unternehmensberater, der sich auf Einkauf und Supply Chain Managemet spezialisiert hat. Er unterstützt sowohl produzierende Unternehmen als auch Unternehmen des Anlagenbaus bei der Weiterentwicklung ihrer Organisation. Weiterhin ist er Fachhochschuldozent für Beschaffungs- und Produktionswirtschaft.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einkaufsprinzipien: Regeln und Vorschriften.- Umfeldanalyse: Industrie-, Lieferanten- und Wettbewerbsanalyse, Forecasting.- Beschaffungsstrategie entwickeln und darlegen.- Beschaffungswerkzeuge: Verhandlung, Vertrag, Lieferanten- und Projektmanagement.- Organisationskompetenzen und Kooperationsperspektiven