Büschenfeld | Boge | Buch | 978-3-89534-707-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1035 g

Büschenfeld

Boge

Ein Familienunternehmen aus Bielefeld
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89534-707-8
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Ein Familienunternehmen aus Bielefeld

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1035 g

ISBN: 978-3-89534-707-8
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG


Mit dem Vertrieb von Türschließern, die der Bruder des Firmengründers produzierte, startete das Unternehmen 1907. Nach dem Ersten Weltkrieg machte man sich mit Spezialwerkzeugen für die junge Autoindustrie und mit Motorrädern einen Namen und fand schließlich im Bau von Kompressoren und Druckluftanlagen das bis heute expandierende Betätigungsfeld. Indem das Buch die Unternehmensgeschichte Boge präsentiert, bietet es gleichzeitig Einblicke in die Entwicklung der Bielefelder Metall- und Maschinenbauindustrie.

Büschenfeld Boge jetzt bestellen!

Zielgruppe


1. Bielefelder
2. Wirtschaftshistoriker
3. Technikhistoriker
4. Landeshistoriker Westfalen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grußworte • 8 / Vorwort • 10

I. 100 Jahre Boge – Vier Generationen eines Familienunternehmens • 12
II. Gute Ausgangslagen und schlechte Zeiten – Perspektiven bis zum Ende des Ersten Weltkrieges • 24
III. Von Krise zu Krise – Die turbulenten Jahre der Weimarer Republik • 40
IV. 'Gleichschaltung' und Anpassung – Entwicklungen in der NS-Zeit • 62
V. Von der Trümmergemeinschaft zur Komsumgesellschaft – Entwicklungen in der Nachkriegszeit • 90
VI. 'Grenzen des Wachstums' – Neue Entwicklungschancen • 116
VII. Verantwortung für die Familie, Familie in der Verantwortung – Ein Fazit • 150
VIII. Aus Bielefeld in alle Welt – Interview mit Wolf D. Meier-Scheuven und Rolf Struppek • 156

Quellen- und Literaturverzeichnis • 172 / Bildnachweis • 174 / Das Boge-Logo im Wandel der Zeit • 176


Büschenfeld, Jürgen
Dr. Jürgen Büschenfeld. Geboren 1955 in Bielefeld. Studium: Geschichtswissenschaft, Biologie und Soziologie in Bielefeld. Bis 2020 Leiter des Arbeitsbereichs »Geschichte als Beruf« an der Universität Bielefeld; Ausstellungs- und Gutachtertätigkeit. Forschungsschwerpunkte: Wissenschafts-, Umwelt-, Stadt- und Unternehmensgeschichte.
https://pub.uni-bielefeld.de/person/182829

Jürgen Büschenfeld, Dr. Geboren 1955 in Bielefeld. Studium: Geschichtswissenschaft, Biologie und Soziologie in Bielefeld. Leiter des Arbeitsbereichs 'Geschichte als Beruf' an der Universität Bielefeld; Ausstellungs- und Gutachtertätigkeit. Forschungsschwerpunkte: Wissenschafts-, Umwelt-, Stadt- und Unternehmensgeschichte.
Bücher im Verlag für Regionalgeschichte:

Netz/Werk/Stadt. Aufbruch in ein neues Zeitalter, 2000
Wissenschaftsgeschichte heute. Festschrift für Peter Lundgreen, 2001
BOGE. Ein Familienunternehmen aus Bielefeld, 2007
Das Ding mit dem Ing. 50 Jahre Ingenieurwissen aus Bielefeld, 2007
Bielefeld und die Welt. Prägungen und Impulse, 2014
Vom 'Sozialismus der Tat' zur Freien Wohlfahrtspflege. Die Arbeiterwohlfahrt Ostwestfalen-Lippe 1946-1966, 2016



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.