Büschenfeld | Netz /Werk /Stadt | Buch | 978-3-89534-320-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Schriften der Historischen Museen der Stadt Bielefeld

Büschenfeld

Netz /Werk /Stadt

Aufbruch in ein neues Zeitalter
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-89534-320-9
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Aufbruch in ein neues Zeitalter

Buch, Deutsch, Band 15, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Schriften der Historischen Museen der Stadt Bielefeld

ISBN: 978-3-89534-320-9
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG


Der Blick in die Geschichte der städtischen Ver- und Entsorgungsbetriebe orientiert sich am Leitbegriff des „Netzwerks“. Zunächst wird ein Überblick über die Versorgungsnetze in der alten, vorindustriellen Stadt geboten. Das Einflechten neuer Fäden in das „Netz“ wird ausführlich dargestellt. Die Texte zu den einzelnen „Fäden“ beleuchten nicht nur die Geschichte der technischen Probleme, sondern auch das gesellschaftliche „Umfeld“ dieser Technik, die kontroversen kommunalpolitischen Debatten um die Einführung neuer Energieträger, die ökonomischen Schwierigkeiten der Finanzierung und des Unterhalts der neuen Gas- und Elektrizitätswerke, die Vorbehalten und Ängste in der Bevölkerung und die Auswirkungen auf die Lebensvollzüge. Insgesamt bietet der Band einen kompakten und geschickt in den größeren historischen Zusammenhang eingebetteten Überblick über einen zentralen Aspekt der Stadtgeschichte. Martin Klein (Westfälische Forschungen 51, 2001)

Büschenfeld Netz /Werk /Stadt jetzt bestellen!

Zielgruppe


1. Bielefelder
2. Stadthistoriker
3. Technikhistoriker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Büschenfeld, Jürgen
Dr. Jürgen Büschenfeld. Geboren 1955 in Bielefeld. Studium: Geschichtswissenschaft, Biologie und Soziologie in Bielefeld. Bis 2020 Leiter des Arbeitsbereichs »Geschichte als Beruf« an der Universität Bielefeld; Ausstellungs- und Gutachtertätigkeit. Forschungsschwerpunkte: Wissenschafts-, Umwelt-, Stadt- und Unternehmensgeschichte.
https://pub.uni-bielefeld.de/person/182829

Jürgen Büschenfeld, Dr. Geboren 1955 in Bielefeld. Studium: Geschichtswissenschaft, Biologie und Soziologie in Bielefeld. Leiter des Arbeitsbereichs 'Geschichte als Beruf' an der Universität Bielefeld; Ausstellungs- und Gutachtertätigkeit. Forschungsschwerpunkte: Wissenschafts-, Umwelt-, Stadt- und Unternehmensgeschichte.
Bücher im Verlag für Regionalgeschichte:

Netz/Werk/Stadt. Aufbruch in ein neues Zeitalter, 2000
Wissenschaftsgeschichte heute. Festschrift für Peter Lundgreen, 2001
BOGE. Ein Familienunternehmen aus Bielefeld, 2007
Das Ding mit dem Ing. 50 Jahre Ingenieurwissen aus Bielefeld, 2007
Bielefeld und die Welt. Prägungen und Impulse, 2014
Vom 'Sozialismus der Tat' zur Freien Wohlfahrtspflege. Die Arbeiterwohlfahrt Ostwestfalen-Lippe 1946-1966, 2016



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.