- Neu
Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 408 g
Erkennen und Behandeln in der Logopädie/Sprachtherapie
Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 408 g
ISBN: 978-3-8248-1351-3
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Gm
Geschriebene oder gehörte Texte sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Ohne den kompetenten Umgang mit sprachlichen Makrostrukturen sind Kinder und Erwachsene mit Sprachstörungen in jeder Lebensphase in ihrer Teilhabe beeinträchtigt. Bislang fehlt ein Buch für die Logopädie/Sprachtherapie, das gezielt die Textebene behandelt und anwendungsbezogene Handlungsempfehlungen für die Diagnostik und Therapie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bietet.
Der vorliegende Sammelband schließt diese Lücke: Er enthält die Grundlagen der Textlinguistik für die Logopädie/Sprachtherapie und gibt einen Überblick über Methoden und Verfahren für die Diagnostik auf Textebene.
In sechs Beiträgen behandeln ausgewiesene Expert:innen die Anwendung von Diagnostikverfahren und stellen geeignete Therapieansätze bei unterschiedlichen Zielgruppen, untergliedert nach Kindes-/Jugendalter und Erwachsenenalter, vor. Die Therapieansätze werden zusätzlich anhand von Praxisbeispielen konkretisiert und veranschaulicht.