Bumke | Verfassungsstaat und Verfassung. | Buch | 978-3-428-18948-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 179 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 210 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Verfassungstheoretische Gespräche

Bumke

Verfassungsstaat und Verfassung.

Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-428-18948-9
Verlag: Duncker & Humblot GmbH

Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit.

Buch, Deutsch, Band 2, 179 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 210 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Verfassungstheoretische Gespräche

ISBN: 978-3-428-18948-9
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


Die glücklich-geniale Errungenschaft des demokratischen Verfassungsstaates ist in der Krise. Um sie zu verteidigen, gilt es sich mit ihrer Idee und Wirklichkeit auseinanderzusetzen. Vor diesem Hintergrund ordnet die Studie das bisherige verfassungstheoretische Forschungsgespräch und klärt den Status verfassungstheoretischer Analysen, Urteile und Interpretationen. Zentrales Ziel ist es, die Verfassungstheorie für den Typus des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit in ersten Umrissen zu entwerfen. Statt des Verfassungsbegriffs ist es gerade dieser verfassungsstaatliche Typus, bei dem die Verfassungstheorie ihren Ausgang nehmen muss. Von hier aus lassen sich drei Gegenstände unterscheiden, die sich hinter dem Verfassungsbegriff verbergen: der Text, das Recht und die institutionalisierte Praxis.

Bumke Verfassungsstaat und Verfassung. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

1. Verfassungstheorie als Zweig der deutschen Staatsrechtslehre
Kartographische Skizze – Status und Autorität der Verfassungstheorie

2. Verfassungstheorie als Grundbaustein eines liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit
Verfassungsstaatlicher Typus als verständnisleitender Rahmen und Fixpunkt der Verfassungstheorie – Grundzüge einer Verfassungstheorie

Literatur- und Sachwortverzeichnis


Christian Bumke, Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Regensburg und an der Universität zu Köln. Promotion an der Universität zu Köln mit der Dissertation 'Der Grundrechtsvorbehalt. Untersuchungen über die Begrenzung und Ausgestaltung der Grundrechte' 1997. Habilitation an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 2003 mit der Schrift 'Relative Rechtswidrigkeit. Systembildung und Binnendifferenzierungen im Öffentlichen Recht'. Seit 2005 Professor an der Bucerius Law School, Commerzbank Stiftungslehrstuhl Grundlagen des Rechts, in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.