Bundesamt f. Landestopografie | Die Schweiz auf dem Messtisch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Französisch, 156 Seiten

Bundesamt f. Landestopografie Die Schweiz auf dem Messtisch

175 Jahre Dufourkarte
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7965-4216-9
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

175 Jahre Dufourkarte

E-Book, Deutsch, Französisch, 156 Seiten

ISBN: 978-3-7965-4216-9
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Jahr 1845 erschienen die ersten beiden Blätter der Topographischen Karte der Schweiz (Dufourkarte). Sie zeigten die Gebirgswelten des Wallis und die Ufer des Genfersees. Die Beiträge dieses Sammelbands behandeln unterschiedliche Aspekte der Kartenblätter, deren Erscheinen sich 2020 zum 175. Mal jährt. So zeigen die Autorinnen und Autoren unter anderem auf, wie sich Agrarlandschaften veränderten, auf welchen Wegen Güter über Alpenpässe gelangten und wo der Tourismus in der Schweiz Fuss fasste.
Die Beiträge ermöglichen nicht nur Reisen in eine Zeit, die für die Schweiz von grösster politischer Bedeutung war – die Topographische Karte der Schweiz ist ein Schlüsseldokument des im Entstehen begriffenen Bundesstaates. Sie gewähren auch Einblicke in Täler, Siedlungen und Lebensweisen, die heute in dieser Form nicht mehr existieren. Die Topographische Karte der Schweiz ist ein Panorama der Eidgenossenschaft, das bei genauem Hinschauen überraschende Geheimnisse preisgibt.

Bundesamt f. Landestopografie Die Schweiz auf dem Messtisch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo vermisst die Schweiz. Es erhebt und dokumentiert Landschaft und Untergrund und stellt raumbezogene Geodaten von hoher Qualität zur Verfügung.

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo vermisst die Schweiz. Es erhebt und dokumentiert Landschaft und Untergrund und stellt raumbezogene Geodaten von hoher Qualität zur Verfügung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.