Burda | Pandora und die Metaphysica medialis | Buch | 978-3-8309-4040-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 188 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur

Burda

Pandora und die Metaphysica medialis

Psychotherapie – Wissenschaft – Philosophie
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8309-4040-1
Verlag: Waxmann

Psychotherapie – Wissenschaft – Philosophie

Buch, Deutsch, Band 26, 188 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur

ISBN: 978-3-8309-4040-1
Verlag: Waxmann


Gerhard Burda entwickelt in Pandora und die Metaphysica medialis eine Philosophie der Psychotherapiewissenschaft. Dabei greift er auf erkenntnistheoretische und ontologische Fragen zurück und eröffnet ein Gesamtpanorama, in dem Mythologie, Metaphysik, Wissenschaft und Wissenschaftstheorie als komplexe Verbindungs- und Trennungsverhältnisse bzw. auch als einander mediatisierende Medien oder phantasmatische Selbst-Differenzen diskutiert werden können. Dieser Ansatz stellt einen neutralen Boden bereit, auf dem Natur- und Geisteswissenschaften, unterschiedliche Wissenschaftsphilosophien, Psychotherapieschulen und Institutionen miteinander ins Gespräch kommen können. VorausSetzung dafür ist, sich auf den damit verbundenen epistemisch-ethischen Imperativ einzulassen.

Burda Pandora und die Metaphysica medialis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Burda, Gerhard
Gerhard Burda ist Philosoph, Psychotherapiewissenschaftler und Lehranalytiker in Wien sowie Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Schnittfeld von Philosophie, Psycho- und Medienanalyse. Bei Waxmann sind <i>Formate der Seele</i> (2012), <i>Psychoanalyse der Erlösung</i> (2016) und <i>Pandora und die Metaphysica medialis</i> (2019) erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.