Von den Grundlagen bis zu Anwendungen in Chemie, Biochemie und Biophysik
Buch, Deutsch, 683 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1450 g
ISBN: 978-3-031-52099-0
Verlag: Springer Nature Switzerland
Die 3. Auflage dieses Lehrbuchs bietet klare Erklärungen zu optischen spektroskopischen Phänomenen und zeigt, wie spektroskopische Techniken in der modernen Chemie, Biochemie und Biophysik eingesetzt werden.
Behandelte Themen sind unter anderem:· Elektronische und vibrationelle Absorption
· Fluoreszenz
· Symmetrieoperationen und Berechnungen der Normalmoden
· Elektronentransfer von angeregten Molekülen
· Energieübertragung
· Exziton-Wechselwirkungen
· Elektronische und vibrationelle zirkulare Dichroismus
· Kohärenz und Dephasierung
· Ultraschnelle Pump-Probe- und Photon-Echo-Spektroskopie
· Spektroskopie von Einzelmolekülen und Fluoreszenz-Korrelation
· Raman-Streuung
· Multiphotonen-Absorption· Quantenoptik und nichtlineare Optik
· Entropieveränderungen während der Photoanregung
· Elektronische und vibrationelle Stark-Effekte
· Studien schneller Prozesse in Einzelmolekülen
· Zweidimensionale elektronische und vibrationelle Spektroskopie
Diese überarbeitete und aktualisierte Ausgabe bietet erweiterte Diskussionen zu Laserspektroskopie, Kristallsymmetrie, Doppelbrechung, nichtlinearer Optik, Solarzellen und Leuchtdioden. Die Erklärungen sind ausreichend gründlich und detailliert, um für Forscher, Doktoranden und fortgeschrittene Studenten in Chemie, Biochemie und Biophysik nützlich zu sein. Sie basieren auf der zeitabhängigen Quantenmechanik, werden jedoch von Grund auf entwickelt, sodass sie von Lesern mit wenig Vorwissen auf dem Gebiet verstanden werden können. Zusätzliche Themen und Highlights werden in speziellen Boxen im Text präsentiert. Das Buch ist reichhaltig mit farbigen Abbildungen illustriert. Jedes Kapitel endet mit einem Abschnitt mit Fragen zur Selbstüberprüfung.Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technische Optik, Lasertechnologie
- Naturwissenschaften Physik Elektromagnetismus Quantenoptik, Nichtlineare Optik, Laserphysik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie (nichtmedizinisch)
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Angewandte Biologie Biophysik
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Biophysik
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Magnetresonanz
Weitere Infos & Material
Kapitel 1: Einführung.- Kapitel 2: Grundbegriffe der Quantenmechanik.- Kapitel 3: Licht.- Kapitel 4: Elektronische Absorption.- Kapitel 5: Fluoreszenz.- Kapitel 6: Schwingungsabsorption.- Kapitel 7: Resonanzenergietransfer.- Kapitel 8: Exzitonenwechselwirkungen.- Kapitel 9: Zirkulardichroismus.- Kapitel 10: Kohärenz und Dephasierung.- Kapitel 11: Pump-Probe-Spektroskopie, Photonen-Echos und Schwingungswellenpakete.- Kapitel 12: Raman-Streuung und andere Zwei-Photonen-Prozesse.