Buch, Englisch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 292 mm, Gewicht: 1305 g
»Mehr sein als System« Deutsch/English
Buch, Englisch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 292 mm, Gewicht: 1305 g
ISBN: 978-3-7757-4299-3
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Obwohl seine raumdurchdringenden Skulpturen und Installationen meist aus mathematischen Überlegungen, Konstruktionszeichnungen und Modellen hervorgehen, ist Jürg Stäuble (*1948 in Wohlen, Schweiz) kein konstruktiver Künstler im gängigen Sinne. Für ihn ist Geometrie mehr Ausgangspunkt als Ziel und doch folgen seine Arbeiten präzisen Spielregeln. Basierend auf Sechseck- oder Kreisstrukturen sowie auf Ordnungssystemen wie Reihung, Verschiebung, Schichtung und Durchdringung fragen sie nach den Eigenschaften des Raumes und seiner Wahrnehmung. So sind seine künstlerischen Interventionen in der deutschsprachigen Schweiz auch häufig am Bau und im öffentlichen Raum anzutreffen. Die vorliegende Publikation würdigt das rund 50-jährige Schaffen des Schweizer Künstlers im Umfeld von Minimal Art, Land Art und Konzeptkunst und erscheint zu der Einzelausstellung im Museum Haus Konstruktiv.
Ausstellung: Museum Haus Konstruktiv, Zürich 1.6.–3.9.2017
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert Pop Art, Minimalismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert Konzeptkunst, Postmodernismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien