Burgdorf / Fischli-Boson / Furrer | At Home in Steel | Buch | 978-3-03860-145-6 | sack.de

Buch, Englisch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 510 g

Burgdorf / Fischli-Boson / Furrer

At Home in Steel

Residential Construction in Steel—Thoughts on Space and Structure
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-03860-145-6
Verlag: Park Books

Residential Construction in Steel—Thoughts on Space and Structure

Buch, Englisch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-03860-145-6
Verlag: Park Books


Das englischsprachige Buch präsentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojektes am Institut Konstruktives Entwerfen IKE der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW in Winterthur. Die Beiträge reflektieren Ikonen des Stahlbaus aus heutiger Sicht und präsentieren zeitgenössische Bauten von Atelier Bow-Wow, Christian Kerez, Lacaton & Vassal, Made in und anderen. Untersucht werden diese Projekte insbesondere auf ihre räumlichen und konstruktiven Eigenarten, um herauszufinden, inwiefern und unter welchen Bedingungen die Verwendung von Stahl im Wohnungsbau einen Mehrwert generieren kann.

Burgdorf / Fischli-Boson / Furrer At Home in Steel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Daniel Stockhammer has been a research assistant at ZHAW, Institute of Constructive Design, in 2016–17 and is a teaching and research assistant at University of Liechtenstein’s Institute of Architecture and Planning. Astrid Staufer is an architect, professor at Technische Universität Vienna, and Co-director of the Zurich University of Applied Sciences (ZHAW), Institute of Constructive Design in Winterthur, Switzerland. Daniel Meyer is a civil engineer and a lecturer at ZHAW, Institute of Constructive Design. Zurich University of Applied Sciences’ (ZHAW) Institute of Constructive Design is an interactive hub for teaching and research in building design and construction.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.