Burghaus / März | Let's talk about Endometriose - Symptome, Diagnose und Behandlung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Burghaus / März Let's talk about Endometriose - Symptome, Diagnose und Behandlung

Symptome verstehen und mit der richtigen Therapie selbstbestimmt die Schmerzen lindern.
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7471-0774-4
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Symptome verstehen und mit der richtigen Therapie selbstbestimmt die Schmerzen lindern.

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-7471-0774-4
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Endometriose erkennen und behandeln - Ihr Gesundheitsratgeber
Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. In Deutschland sind eine von zehn Frauen von Endometriose betroffen.
Die Symptome dieser Krankheit, bei der Gebärmutterschleimhaut-ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutterhöhle wächst, sind Regelschmerzen, deren Stärke weit über die normaler Regelbeschwerden hinaus geht. Spätestens wenn Schmerzmittel nur noch in höheren Dosierungen helfen und weitere Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen auftreten, sollte man sich in ärztliche Behandlung begeben.
Sie haben starke Unterleibsschmerzen und den Verdacht, dass Sie unter Endometriose leiden?
Dr. med. Stefanie Burghaus, eine der führenden Endometriose-Expertinnen, gibt in diesem Buch verlässliche Antworten. Lesen Sie, was Sie auf dem Weg zur gesicherten Diagnose dank Anamnese, Tastuntersuchung und Ultraschall erwartet. Dieses umfassende Handbuch bietet Ihnen nicht nur eine klare und leicht verständliche Hilfe, sondern vermittelt auch den neuesten Stand der Forschung und beantwortet all Ihre Fragen bezüglich verschiedener Behandlungsmöglichkeiten.
Ist eine Hormontherapie oder Operation die richtige Wahl? Was sollten Sie bei bestehendem Kinderwunsch wissen und was können Sie selbst tun?
Ob medikamentöser Ansatz oder chirurgischer Eingriff, der Leitfaden liefert Ihnen alle Informationen zu absehbaren Therapieerfolgen und möglichen Nebenwirkungen. Zusätzlich erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihre Lebensqualität verbessern, sowie zum Umgang mit chronischen Schmerzen im Alltag, im Job und in der Partnerschaft.
Die Diagnose: Anzeichen, Symptome und Krankheitsverlauf
Alles über Hormone: Hormontherapie, Hormonpräparate und Familienplanung
Die Behandlung: Medikamente, Operation, Reha, Ernährung und Selbsthilfe
Mit Rat und Tat: Praktische Fallbeispiele, Tipps zu Ärzten und Psyche

Burghaus / März Let's talk about Endometriose - Symptome, Diagnose und Behandlung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kann das Endometriose sein?
- Immer wieder schlimme Tage 5
- Gewebe auf Abwegen
- So verläuft die Krankheit
- Wenn das Leben von Schmerz bestimmt wird
Wir wissen und verstehen immer mehr
- Der Weg zur richtigen Diagnose
- Noch mehr Tempo bitte!
Hormone spielen die erste Geige
- Unermüdliche Botschafter und Steuerelemente
- Was geschieht während des Zyklus?
- So wirkt eine Hormontherapie
- Was können Hormonpräparate leisten?
- Kinderwunsch – und jetzt?
- Endometriose bei Mädchen und jungen Frauen
Linderung in Sicht
- Wann operative Eingriffe sinnvoll sind
- Stark gegen Schmerzen
- Unterstützung für die Seele
- Warum eine Reha guttun kann
Was Sie selbst tun können
- Die Medizin selbstbestimmt ergänzen
- Ernährung, die beruhigt
- Entspannen und den Körper spüren
Let's talk about
- Sag mal, wie ist das eigentlich bei dir?
- Ein Netzwerk für das Chamäleon
- Wie erkläre ich's meinem Partner?
- Was wünschen Sie sich?
Hilfe
- Adressen
- Mögliche Schmerztherapien
- Register


März, Dr. Sigrid
Dr. Sigrid März ist freischaffende Wissenschaftsjournalistin und Autorin und scannt als leitende Redakteurin von MedWatch das Netz regelmäßig nach unseriösen und gefährlichen Heilsversprechen. Als Dozentin lehrt sie außerdem journalistisches Schreiben.

Burghaus, Dr. med. Stefanie
Dr. med. Stefanie Burghaus ist seit 2017 leitende Oberärztin am Endometriosezentrum des Universitätsklinikums Erlangen. 2020 war sie außerdem als Koordinatorin an der Aktualisierung und Überarbeitung der Leitlinien für die Diagnostik und Therapie für Patientinnen mit Endometriose beteiligt.

Dr. med. Stefanie Burghaus ist seit 2017 leitende Oberärztin am Endometriosezentrum des Universitätsklinikums Erlangen. 2020 war sie außerdem als Koordinatorin an der Aktualisierung und Überarbeitung der Leitlinien für die Diagnostik und Therapie für Patientinnen mit Endometriose beteiligt.
Dr. Sigrid März ist freischaffende Wissenschaftsjournalistin und Autorin und scannt als leitende Redakteurin von MedWatch das Netz regelmäßig nach unseriösen und gefährlichen Heilsversprechen. Als Dozentin lehrt sie außerdem journalistisches Schreiben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.