Burk / Weizenhöfer | Hauskauf - Neu oder gebraucht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 162 Seiten

Burk / Weizenhöfer Hauskauf - Neu oder gebraucht

Vom Bauträger oder aus zweiter Hand
3. aktualisierte Auflage 2012
ISBN: 978-3-8167-8790-7
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vom Bauträger oder aus zweiter Hand

E-Book, Deutsch, 162 Seiten

ISBN: 978-3-8167-8790-7
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ein eigenes Haus ist nach wie vor eines der großen Lebensziele vieler Menschen. Gleichzeitig ist der Weg zum Eigenheim aber auch eine große Herausforderung.Beim Kauf eines Hauses ist es wichtig zwischen einer neuen Immobilie, z.B. vom Bauträger, oder einer gebrauchten, z.B. von privaten Verkäufern, zu unterscheiden. Beide Kaufvorgänge sind vollkommen unterschiedlich geregelt und erfordern daher auch ein jeweils sehr unterschiedliches Vorgehen.Die Autoren erläutern beide Wege des Hauskaufs und geben dabei umfassende Informationen zur persönlichen Bedarfsanalyse, Finanzierung, Haussuche, Besichtigung und Kaufpreiseinschätzung, zu Kaufvertragsregelungen, Notartermin und Hausübergabe bzw. Hausabnahme bis zur gegebenenfalls erforderlichen Mängelbeseitigung.Umfangreiche Checklisten unterstützen den Leser zusätzlich.
Burk / Weizenhöfer Hauskauf - Neu oder gebraucht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Einführung;6
2;1.0Neu oder gebraucht?;10
2.1;1.1Die neue Immobilie und ihre Anbieter;10
2.2;1.2Die gebrauchte Immobilie und ihre Anbieter;11
2.3;1.3Zwangsversteigerungen von Immobilien;12
3;2.0Die Bedarfsermittlung;14
3.1;2.1Finanzierungsbedarf;14
3.2;2.2Wohnbedarf;20
4;3.0Die Angebotsprüfung einer neuenImmobilie vom Bauträger;25
4.1;3.1Berufsbild und Arbeitsweise eines Bauträgers;25
4.2;3.2Die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV);26
4.3;3.3Angebote von Bauträgern;30
4.4;3.4Überprüfung der Baubeschreibung;31
4.5;3.5Überprüfung der Wohnfläche;48
4.6;3.6Der Energiebedarfsausweis für neu zuerrichtende Gebäude;49
4.7;3.7Überprüfung der Anbieter;54
5;4.0Die Angebotsprüfung einer gebrauchtenImmobilie vom Makler oder von Privat;56
5.1;4.1Angebote von Immobilienmaklern undPrivatverkäufern;56
5.2;4.2Qualitätseinschätzung vonBestandsimmobilien nach Baujahren;57
5.3;4.3Richtige Besichtigung einer Bestandsimmobilie;58
5.4;4.4Auswirkungen der Energieeinsparverordnung(EnEV) auf Bestandsimmobilien;87
5.5;4.5Energieausweis für Bestandsgebäude;90
5.6;4.6Altlasten und Schadstoffe beiBestandsimmobilien;90
5.7;4.7Denkmalschutz;91
6;5.0Die Beurteilung des Kaufpreises einerneuen und gebrauchten Immobilie;93
6.1;5.1Analyse des Kaufpreises;93
6.2;5.2Kostenvergleich des Angebots;94
6.3;5.3Zusätzliche Kosten zum Kaufpreis;95
7;6.0Der Kaufvertrag einer neuen undgebrauchten Immobilie;98
7.1;6.1Der Kaufvertrag einer neuen Immobilie;98
7.2;6.2Der Kaufvertrag einer gebrauchten Immobilie;102
7.3;6.3Die notarielle Beurkundung;104
8;7.0Die Bauphase eines projektiertenNeubaus;107
8.1;7.1Möglichkeiten und Grenzen der Baukontrolle;107
8.2;7.2Vorgehen bei Mängeln;108
8.3;7.3Luftdichtigkeitsprüfung;109
8.4;7.4Bauablauf und Zeitbedarf;110
9;8.0Die Abnahme einer neuen Immobilie;115
9.1;8.1Vorgehen bei der Abnahme;115
9.2;8.2Mängel bei der Abnahme;116
9.3;8.3Typische Mängel;118
9.4;8.4Checklisten für die Abnahme;120
10;9.0Die Übergabe einer gebrauchtenImmobilie von Privat;146
10.1;9.1Vorgehen bei der Übergabe;146
10.2;9.2Mängel bei der Übergabe;147
10.3;9.3Checkliste für die Übergabe;147
11;10.0Mängel und Gewährleistung nach derAbnahme bzw. Übergabe;149
11.1;10.1Die Gewährleistung bei einer neuen Immobilie;149
11.2;10.2Die Gewährleistung bei einer gebrauchtenImmobilie;149
11.3;10.3Das Vorgehen bei Mängeln einer neuenImmobilie nach der Abnahme;150
11.4;10.4Das Vorgehen bei Mängeln einer gebrauchtenImmobilie nach der Übergabe;151
12;Zum Schluss;152
13;Stichwortverzeichnis;153
14;Anhang;157



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.