Medienkombination, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 205 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: Pädagogik
Mit E-Book inside
Medienkombination, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 205 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: Pädagogik
ISBN: 978-3-407-63234-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Wie kann es sein, dass ein Virus genügt, um unser Schulsystem weitgehend außer Gefecht zu setzen? Dabei war schon vor Corona klar, dass eine umfassende Modernisierung ansteht. Jetzt kommt es darauf an, die Corona-Chance zu ergreifen, um die 'Resiliente Schule' zu schaffen – eine Schule, die die Möglichkeiten der digitalen Medien nutzt und durch eine neue Kombination von analog und digital krisensicher wird.
Wie der Autor zeigt, ist fast alles, was wir dafür benötigen bereits vorhanden. Anknüpfend an die Erfahrungen aus Pionierschulen, denen es gelang, die Krise zu bewältigen, beschreibt er sieben Schritte, die den Übergang zur 'Resilienten Schule' ermöglichen.
Zielgruppe
Bildungspolitiker/innen, Erziehungswissenschaftler/innen, Lehrer/innen aller Schularten in Ausbildung und Praxis, Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, Schulleiter/innen, Seminarleiter/innen (Studienseminar), Berufsschullehrer/innen, Schulische Führungskräfte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein E-Learning
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik E-Learning, Bildungstechnologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungswesen: Organisation und Verwaltung