Buch, Deutsch, Band 34, 458 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 705 g
Reihe: Architekturen
Das Beispiel der Vereinigten Arabischen Emirate
Buch, Deutsch, Band 34, 458 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 705 g
Reihe: Architekturen
ISBN: 978-3-8376-3343-6
Verlag: transcript
Die rapiden urbanen Entwicklungen weltweit sind unmittelbar verbunden mit virtuell-medialen Präsentationsformen von Architektur, die die reale Präsenz vorwegnehmen, auf diese einwirken oder mitunter überlagern. Konzentriert auf die Entwicklung der Vereinigten Arabischen Emirate differenziert und perspektiviert Gerhard Martin Burs die verschiedenen Ebenen dieses Phänomens zwischen Entwurf, Visualisierung, Realisierung und Präsentation.
Seine Studie leistet nicht nur einen Beitrag zur Architektur- und Medientheorie, sondern trägt auch bei zu einem besseren Verständnis des Spannungsverhältnisses, das sich in einer globalisierten Gesellschaft zwischen virtuellen und physischen Räumen abzeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Architekturtheorie
- Geisteswissenschaften Design Architekturdesign
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Geisteswissenschaften Architektur Innenarchitektur, Architekturdesign