Buch, Deutsch, Band 39, 80 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 186 g
Reihe: Wolfenbütteler Hefte
Maritime Welten in der Herzog August Bibliothek
Buch, Deutsch, Band 39, 80 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 186 g
Reihe: Wolfenbütteler Hefte
ISBN: 978-3-447-11528-5
Verlag: Harrassowitz
Das Heft versammelt fünf Essays, die anlässlich der Ausstellung „Seewege und Küstenlinien – Meeresbilder aus Früher Neuzeit und Moderne“ entstanden sind. Die Ausstellung, die zwischen Oktober 2017 und Januar 2018 in der Herzog August Bibliothek gezeigt wurde, ging der maritimen Horizonterweiterung Europas in den Beständen der HAB nach, um die Zusammenhänge von Sammlungsgeschichte, Wissensgeschichte und der Geschichte maritimer Räume offenzulegen – bis hin zu Künstlerbüchern des beginnenden 21.?Jahrhunderts. Themen und Motive, die dabei immer wieder hervorstachen, waren neben den vielen Schiffbrüchen auch der utopische Neuanfang und die kartographische Imagination; hinzu kam die Schöpferkraft des Meeres.
Die versammelten Essays greifen diese Sujets auf und machen dabei die oft genug verschütteten Verbindungen zwischen Bildern und zwischen Texten untereinander, aber auch zwischen Bildern und Texten sichtbar oder doch zumindest vorstellbar. Das Heft bietet zudem ein Verzeichnis der Exponate der Ausstellung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Schifffahrt
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Geographie, Landkarten & Atlanten