E-Book, Deutsch, Band 153, 334 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen LiteraturISSN
Busch Das Testament Salomos
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-091405-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die älteste christliche Dämonologie, kommentiert und in deutscher Erstübersetzung
E-Book, Deutsch, Band 153, 334 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen LiteraturISSN
ISBN: 978-3-11-091405-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das "Testament Salomos" liegt hier erstmals zur Gänze in deutscher Übersetzung der bislang maßgeblichen Textedition von McCown - unter konsequenter Berücksichtigung der griechischen Textvarianten - vor. Die ausführliche religionsgeschichtliche Kommentierung und Einleitung präsentieren es nicht als jüdische Schrift mit christlicher Überarbeitung, sondern als genuin christliche Schrift aus dem 4. Jahrhundert, womöglich als die erste christliche Dämonologie überhaupt.
Zielgruppe
Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte