Busch-Geertsema | Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben | Buch | 978-3-658-18685-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung

Busch-Geertsema

Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben

Die Änderung mobilitäts-relevanter Einstellungen und der Verkehrsmittelnutzung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-18685-2
Verlag: Springer

Die Änderung mobilitäts-relevanter Einstellungen und der Verkehrsmittelnutzung

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung

ISBN: 978-3-658-18685-2
Verlag: Springer


Annika Busch-Geertsema untersucht, inwiefern sich Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen im Zuge eines Lebensereignisses ändern. Auf einer zwischen Psychologie und Geographie angesiedelten theoretischen Grundlage sowie mittels einer dreistufigen Panelbefragung von Studierenden, die im Befragungszeitraum ins Berufsleben eingetreten sind, werden mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden Erkenntnisse zur (In)Stabilität der Verkehrsmittelnutzung und der Einstellungen herausgearbeitet. Weiterhin identifiziert die Autorin potentielle Faktoren, die im Zusammenhang mit dem Übergang ins Berufsleben stehen.

Busch-Geertsema Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln.- Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse.- Mobilitätseinstellungen.- Mobilität junger Erwachsener.


Annika Busch-Geertsema ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt. In ihren bisherigen Forschungen beschäftigte sie sich mit individuellem Mobilitätsverhalten und verortet ihre Forschungen an der Schnittstelle der Psychologie zur Geographie. Darüber hinaus interessiert sich für Themen des Radverkehrs und für Verkehrs- und Mobilitätspolitik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.