Buch, Deutsch, 350 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g
Die Änderung mobilitäts-relevanter Einstellungen und der Verkehrsmittelnutzung
Buch, Deutsch, 350 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g
Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
ISBN: 978-3-658-18685-2
Verlag: Springer
Annika Busch-Geertsema untersucht, inwiefern sich Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen im Zuge eines Lebensereignisses ändern. Auf einer zwischen Psychologie und Geographie angesiedelten theoretischen Grundlage sowie mittels einer dreistufigen Panelbefragung von Studierenden, die im Befragungszeitraum ins Berufsleben eingetreten sind, werden mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden Erkenntnisse zur (In)Stabilität der Verkehrsmittelnutzung und der Einstellungen herausgearbeitet. Weiterhin identifiziert die Autorin potentielle Faktoren, die im Zusammenhang mit dem Übergang ins Berufsleben stehen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
Weitere Infos & Material
Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln.- Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse.- Mobilitätseinstellungen.- Mobilität junger Erwachsener.