Buß | Managementsoziologie | Buch | 978-3-486-59660-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 690 g

Buß

Managementsoziologie

Grundlagen, Praxiskonzepte, Fallstudien
3. überarbeitete Auflage 2011
ISBN: 978-3-486-59660-1
Verlag: De Gruyter

Grundlagen, Praxiskonzepte, Fallstudien

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 690 g

ISBN: 978-3-486-59660-1
Verlag: De Gruyter


Ein tolles Standardwerk hoher didaktischer und sprachlicher Güte mit besonderer Praxisrelevanz.

Dieses Lehrbuch ist eine Einladung zu einer Grenzverschiebung: Es sieht den modernen Manager nicht nur in seiner Rolle als "Homo oeconomicus", sondern auch in seinen vielfältigen sozialen und kulturellen Zusammenhängen. Anhand von Fallstudien und Praxisbeispielen werden die unterschiedlichen Facetten des Managementalltags systematisch dargestellt: die Wurzeln des modernen Managementverständnisses, das Sozialprofil der deutschen Topmanager, Unternehmensidentität als Schlüsselkonzept modernen Managements sowie die Unternehmenskultur als "Seele" der Managementpraxis.

Weitere Schwerpunktthemen sind das Reputationsmanagement als Quelle öffentlichen Ansehens, Kommunikation als Pulsschlag moderner Managementprozesse, Wertmonitoring als Scharnier zur Gesellschaft sowie das Spannungsfeld des Managers zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit.

Buß Managementsoziologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge und Praktiker in Unternehmen und in der unternehmensnahen Beratung.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Buß, Eugen
Prof. Dr. Eugen Buß lehrt an der Universität Hohenheim am Institut für Rechts- und Sozialwissenschaften. Darüber hinaus ist er Autor von Lehrbüchern der Sozialwissenschaften. Sein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt in der Management-Soziologie.

Prof. Dr. Eugen Buß lehrt an der Universität Hohenheim am Institut für Rechts- und Sozialwissenschaften. Darüber hinaus ist er Autor von Lehrbüchern der Sozialwissenschaften. Sein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt in der Management-Soziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.