E-Book, Deutsch, 108 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Beraten in der Arbeitswelt
Busse / Tietel / Haubl Mit dem Dritten sieht man besser
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-49162-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Triaden und Triangulierung in der Beratung
E-Book, Deutsch, 108 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Beraten in der Arbeitswelt
ISBN: 978-3-647-49162-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Zu dieser Buchreihe;8
5;Vorwort;10
6;1 Einleitung;12
6.1;1.1 Das Dritte liegt in der Luft;13
6.2;1.2 Zur Geschichte triadischen Denkens;14
7;2 ?Konzeptueller Ausgangspunkt: Mit dem Dritten sieht man besser …;16
7.1;2.1 Von der Dyade zur Triade;17
7.2;2.2 Drei, vier, fünf … viele;19
7.3;2.3 Von der Triade zur Triangulierung und zum triangulären Raum;20
8;3??Triadische Wirklichkeiten;33
8.1;3.1 Die drei Ebenen triadischer Realität;33
8.2;3.2 Lebensweltliche Triaden;36
8.3;3.3 Arbeitsweltliche Triaden;43
8.4;3.4 Beraterische Triaden;61
9;4 ?Triadisches Arbeiten in der Supervision;75
9.1;4.1 Die supervisorische Thematisierung lebensweltlicher Triaden;76
9.2;4.2 Die supervisorische Thematisierung arbeitsweltlicher Triaden;81
9.3;4.3 Supervision als »triadischer Raum« und die Thematisierung der beraterischen Triade;85
9.4;4.4 Supervision als »stellvertretende Triangulierung« und Triangulierung höherer Ordnung;88
10;5?Das »innere Dreieck« und die trianguläre Kompetenz von Supervisorinnen und Supervisoren;91
11;6 ?Kurzer Epilog: Triangulierung als Erkenntnis und Ethos;102
12;Literatur;104
13;Body;8