Buch, Deutsch, 202 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: Facetten
Beispiele aus der Erfahrungswelt
Buch, Deutsch, 202 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: Facetten
ISBN: 978-3-322-85048-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Exkurs: Die Synergetik.- 1 Zur Doppeldeutigkeit der geistig-kulturellen Beziehungen zwischen den Menschen und den natürlichen Strukturen.- Exkurs: Symmetrie, Einfachheit, Ordnung.- 2 Natürliche Strukturen.- 2.1 Das Atom.- 2.2 Binäre Strukturen: chemische Bindung in den Molekülen.- 2.3 Binäre Strukturen: Dynamik der Elektronen in den Molekülen.- 2.4 Binäre Strukturen und Informationsbegriff.- Exkurs: Symmetrie, Information und Doppeldeutigkeit in der Physik und im Design.- 3 Symmetrie und Symmetriebrechung in der Wissenschaft, beim Wahrnehmungsprozeß und in der Kunst.- 3.1 Symmetrie und Erhaltungsgrößen: die privilegierte Rolle des Energie-Operators.- 3.2 Störungsbedingte Symmetriebrechung in Atomen und Molekülen.- 4 Entropie und Information.- 4.1 Entropie und die Hauptsätze der Thermodynamik.- 4.2 Statistische Bedeutung der Entropie: Unordnung und Desinformation.- 4.3 Weiteres zu Entropie, Ordnung und Symmetrie.- 4.4 Information in der Sprache, in der Musik und in der Genetik.- 5 Dynamische Instabilität der Doppeldeutigkeit.- 5.1 Dynamik der Wahrnehmung doppeldeutiger Strukturen.- 5.2 Symmetrie als Bedeutungsinvarianz nach Strukturtransformationen; die Rolle der Symmetriebrechung in Dichtung, Musik und bildender Kunst.- Exkurs: Die Musikalität bei Vergil.- 6 Zusammenfassung.- Anhang I Das Atom in der Quantenmechanik.- Anhang II Einführende Hinweise zum Stark-Effekt.- Anhang III Der Maxwellsche Dämon: Physikalische Entropie und Informations-Entropie.- Anhang IV Symmetrie und Symmetriebrechung in der Ästhetik der Markenzeichen.- Anhang V Wechselsymmetrie.- Bibliographie.- Anhang: Farbreproduktionen.