Calella | Musikalische Autorschaft | Buch | 978-3-7618-1865-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 355 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Schweizer Beiträge zur Musikforschung

Calella

Musikalische Autorschaft

Der Komponist zwischen Mittelalter und Neuzeit
Auflage 2015
ISBN: 978-3-7618-1865-7
Verlag: Bärenreiter

Der Komponist zwischen Mittelalter und Neuzeit

Buch, Deutsch, Band 20, 355 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Schweizer Beiträge zur Musikforschung

ISBN: 978-3-7618-1865-7
Verlag: Bärenreiter


Die Musikgeschichte hat sich immer wieder mit der „Entstehung des Komponisten“ in der Renaissance befasst, d.h. mit dem Auftauchen eines namentlich genannten Autors musikalischer Kompositionen, der als selbstbewusstes Individuum aus dem Schatten der mittelalterlichen Anonymität hervortritt.

Michele Calella versucht, das verbreitete Gesamtbild dieser Frühphase europäischer Musikgeschichte im Hinblick auf die Figur des Komponisten zu differenzieren.
Sein Buch bietet eine Reihe kritischer Reflexionen und historischer Analysen, die von der musikalischen Tradition des Klosters St. Gallen um 900 bis zum Streit zwischen dem Musiktheoretiker Giovanni Maria Artusi und Claudio Monteverdi in der Zeit um 1600 reichen.

Calella Musikalische Autorschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.