Campagna | Strafrecht und unbestrafte Straftaten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 166 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Grundlagen der Rechtsphilosophie

Campagna Strafrecht und unbestrafte Straftaten

Philosophische Überlegungen zur strafenden Gerechtigkeit und ihren Grenzen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-515-12497-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Philosophische Überlegungen zur strafenden Gerechtigkeit und ihren Grenzen

E-Book, Deutsch, Band 3, 166 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Grundlagen der Rechtsphilosophie

ISBN: 978-3-515-12497-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ist in der Vergangenheit viel über die Legitimation des staatlichen Rechts zu strafen diskutiert worden, so blieb die Frage nach einer staatlichen Pflicht zu strafen gewöhnlich unterbeleuchtet. In diesem E-Book, das zugleich als eine allgemeine Einführung in einige der zentralen philosophischen Probleme des Strafrechts konzipiert ist, hinterfragt Norbert Campagna die Legitimationsbasis der Strafpflicht. Im ersten Teil werden die Begriffe des Strafrechts und der Strafe untersucht, und es wird auf die Problematik eines Rechts und einer Pflicht zu strafen eingegangen, sowie auf den Strafzweck. Der zweite Teil nimmt drei Rechtsinstitute in den Blick, die einen Verzicht auf Strafe beinhalten: die Immunität, die Verjährung und die Amnestie.

Campagna Strafrecht und unbestrafte Straftaten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Campagna, Norbert
Norbert Campagna ist professeur-associé für Philosophie an der Université du Luxembourg und Studienrat am Lycée de Garçons Esch. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Staats- und Rechtsphilosophie sowie die Sexualethik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.