E-Book, Deutsch, Band 3, 166 Seiten, E-Book-Text
Campagna Strafrecht und unbestrafte Straftaten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-515-12497-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Philosophische Überlegungen zur strafenden Gerechtigkeit und ihren Grenzen
E-Book, Deutsch, Band 3, 166 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Grundlagen der Rechtsphilosophie
ISBN: 978-3-515-12497-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ist in der Vergangenheit viel über die Legitimation des staatlichen Rechts zu strafen diskutiert worden, so blieb die Frage nach einer staatlichen Pflicht zu strafen gewöhnlich unterbeleuchtet. In diesem E-Book, das zugleich als eine allgemeine Einführung in einige der zentralen philosophischen Probleme des Strafrechts konzipiert ist, hinterfragt Norbert Campagna die Legitimationsbasis der Strafpflicht. Im ersten Teil werden die Begriffe des Strafrechts und der Strafe untersucht, und es wird auf die Problematik eines Rechts und einer Pflicht zu strafen eingegangen, sowie auf den Strafzweck. Der zweite Teil nimmt drei Rechtsinstitute in den Blick, die einen Verzicht auf Strafe beinhalten: die Immunität, die Verjährung und die Amnestie.