Campos | Praktiken und Subjektivierung im Musikunterricht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 254 Seiten, eBook

Campos Praktiken und Subjektivierung im Musikunterricht

Zur musikpädagogischen Relevanz praktiken- und subjekttheoretischer Ansätze
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-24740-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur musikpädagogischen Relevanz praktiken- und subjekttheoretischer Ansätze

E-Book, Deutsch, 254 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-24740-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Auf welche Weise konstituieren sich Subjekte im Musikunterricht? Die Studie nähert sich dieser Frage zunächst aus einer theoretischen Perspektive: Durch die Einnahme einer subjekt- und praktikentheoretischen Perspektive findet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff der Musikpraxis statt. Ausgehend von einer Analyse musikpädagogischer Praxisbegriffe erfolgt eine Rekonstruktion der mit ihnen jeweils verknüpften Subjektbegriffe. Vor dem Hintergrund poststrukturalistischer Ansätze eines „dezentrierten Subjekts“ wird schließlich eine subjekt- und praktikentheoretische Heuristik auf Musikpraxis entwickelt. Die Praktiken der Musikpraxis werden im empirischen Teil anhand einer Untersuchung von vier videografierten Unterrichtsszenen als Schauplatz von Subjektivierungsprozessen rekonstruiert. Musikpraxis wird als soziales Geschehen verstanden, in welchem sich Subjekte wechselseitig durch den konkreten Vollzug sozialer Praktiken hervorbringen. Hierdurch erlernen sich die Akteure als Subjekte des Musikunt

Campos Praktiken und Subjektivierung im Musikunterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Inhalt Musikpädagogische Praxisbegriffe.- Subjekt und Praxis.- Praktiken und Subjekte.- Subjekt- und praxistheoretische Analysen.


Der AutorSamuel Campos promovierte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und unterrichtet an einer Bremer Oberschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.