Cao / Gao / Woesler | Der Traum der Roten Kammer oder Die Geschichte vom Stein | Medienkombination | 978-3-86515-059-2 | sack.de

Medienkombination, Chinesisch, Deutsch, 4813 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 7000 g

Cao / Gao / Woesler

Der Traum der Roten Kammer oder Die Geschichte vom Stein

6 Bände
ungekürzte Ausgabe, 3. überarbeitete Neuauflage 2016
ISBN: 978-3-86515-059-2
Verlag: Europäischer Universitätsverlag

6 Bände

Medienkombination, Chinesisch, Deutsch, 4813 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 7000 g

ISBN: 978-3-86515-059-2
Verlag: Europäischer Universitätsverlag


chinesische ISBN: 978-7-119-09412-0
6-bändige, ungekürzte und zweisprachige Ausgabe,
dritte überarbeitete Neuauflage, erschienen im Verlag für fremdsprachige Literatur Peking von:
"Der Traum der Roten Kammer oder Die Geschichte vom Stein"
Autoren/Herausgeber: Hsüä-Tjin Tsau, Ë Gau, Martin Woesler (Hrsg.)
Übersetzer: Rainer Schwarz, Martin Woesler. ISBN der 2. Auflage 2009: 9783899665000.

INHALT:
Der Traum der Roten Kammer ist der berühmteste klassische Roman der chinesischen Literatur und eine tragische Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Niedergangs einer Aristokratenfamilie.
Der Roman entfaltet nicht nur ein breit gefächertes und ergreifendes Gesellschaftspanorama, er lässt auch eine überwältigende Anzahl von unvergesslichen Charakteren auftreten, allen
voran die beiden Protagonisten Djia Bau-yü und Lin Dai-yü.
Seine komplexe und akribische Struktur sowie sein ausgefeilter Schreibstil machen den Traum der Roten Kammer zum allgemein anerkannten Inbegriff des klassischen Romans in China.
Der Traum der Roten Kammer wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts verfasst. Sein Autor Cao Xueqin war seinem Wesen nach stolz und unbeugsam, sein herausragendes literarisches Talent befähigte ihn, den Roman mit ausdifferenzierten Charakteren auszugestalten.
Nach zehn Jahren war Der Traum der Roten Kammer vollendet. Bedauerlicherweise sind davon nur die ersten achtzig Kapitel überliefert, die erhalten gebliebenen letzten vierzig wurden von mehreren Autoren, darunter vor allem Gao E und Cao Xueqin, geschrieben. Sofort nach seinem Erscheinen wurde der Roman weithin populär und erlebte mehrere Auflagen. Binnen Kurzem zog er die Aufmerksamkeit der Gelehrten auf sich: Bis auf den heutigen Tag ist die so genannte Rotforschung ein blühender Zweig der Literaturkritik und Literaturforschung.
Vom 19. Jahrhundert bis in unsere Zeit wurde Der Traum der Roten Kammer in zahlreiche Fremdsprachen übersetzt, sein Ruhm und seine Beliebtheit verbreiteten sich in aller Welt. Die hier vorliegende Übersetzung von Rainer Schwarz (Kapitel 1 bis 80, überarbeitet von Martin Woesler), und Martin Woesler (Kapitel 81 bis 120) ist bisher die einzige vollständige und originalgetreue Übersetzung ins Deutsche.

Cao / Gao / Woesler Der Traum der Roten Kammer oder Die Geschichte vom Stein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cao, Xueqin
ca. 1715 - ca.1763



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.